Der Ausschreibungsprozess im Detail
9-12. Monate vor HV
- Prüfungsausschuss: Beschluss zur Ausschreibung und Delegationan Vorstand/Projektgruppe
- Bildung einer Projektgruppe
- Festlegung von Ausschreibungsumfang und -zeitplan
Genehmigung durch den Prüfungsausschuss
- Festlegung von Anforderungs- und Auswahl-kriterien sowie des Auswertungsverfahrens
- Zusammenstellen der Ausschreibungsunterlagen
- Planung der Angebotspräsentationen
- Veröffentlichung der Ausschreibung
- Einladung ausgewählter Wirtschaftsprüfer
Genehmigung durch den Prüfungsausschuss
7-10. Monate vor HV
- Ende der Rückmeldefrist für Bewerber
- Optionale Prequalifikation und Prüfung der Mindestanforderungen
5-7. Monate vor HV
- Versand der Ausschreibungsunterlagen
- Kick-Off-Termin und Fragerunde
- Abgabe der schriftlichen Angebote
- Bewertung der schriftlichen Angebote
- Festlegung der Bewerber auf der Shortlist und Zwischenbericht
Genehmigung der Bewertung und der Bewerberauswahl auf der Shortlist durch den Prüfungsauschuss
- Präsentation der Bewerber auf der Shortlist
Optional eigene Bewertung der Bewerber auf der Shortlist durch den Prüfungssauschuss
Bewertung der Kontrollberichte der APAS und Sicherstellung der Unabhängigkeit der Bewerber
Mindestens 30 Tage vor HV
- Bericht zu den im Auswahlverfahren gezogenen Schlussfolgerungen
Prüfungsauschuss:
- Validierung des Berichts
- Begründete Wahlempfehlung an den Aufsichtsrat
- Wahlvorschlag an die HV (Aufsichtsrat)
- Wahl des Abschlussprüfers (HV)
- Bestellung des Abschlussprüfers (Aufsichtsrat)