Gaming & Esports Business Advisory, Senior Associate, PwC Germany
Gian Luca Vitale steht für die Themen Strategie, Marketing, Customer Experience und Ecosystem Business Development. In seiner Funktion als Business Development Lead Gaming & Esports hilft er Unternehmen von der Strategie bis zur Umsetzung, einen authentischen und geeigneten Weg in das Gaming und Esports Ökosystem zu finden. Gleichzeitig hilft er nicht-endemischen und endemischen Akteuren aus dem Gaming & Esports Ökosystem bei der Professionalisierung und Geschäftsentwicklung. Als Gamer und Esports Athlet hat er mehrfach Esport Teams und Organisationen gegründet und geleitet. Als Speaker und Experte tritt er regelmäßig auf internationalen Esports Konferenzen, Web- und Podcasts auf. Zusätzlich verfasst Gian Luca Vitale als Leitautor regelmäßig Studien und Fachbeiträge zum Thema Gaming und Esports.
Strategie & Marketing
Esports bedeutet Entertainment, Sport, Technology, Education und Kultur: Dafür benötigt es einen Radar, um sich im am schnellsten wachsenden Live-Sport-Entertainment Segment der Welt über seine Strategie, Rolle und Positionierung bewusst zu werden. Zusätzlich ist Gaming & Esports wesentlich für die Konvergenz von Industrien verantwortlich und bietet dabei die Chance bestehende Geschäftsfelder zu erweitern oder potenzielle neue Geschäftsfelder zu erschließen. Gian Luca kennt nicht nur den Markt, er weiß genau wie und welche Wege in die Gaming & Esports Branche führen und worauf es dabei ankommt, um authentisch und erfolgreich zu sein.
Business Development & Customer Experience
Dominante Gaming & Esports Ökosysteme entwickeln sich immer um menschliche Bedürfnisse herum, mit dem Endbenutzer bzw. Gamer im Zentrum der Betrachtung. Dabei ist Experience Management ein Kernelement für die erfolgreiche Transformation durch Gaming & Esports. Gian Luca verfolgt dabei eine kundenzentrierte Gaming & Esports User Fokussierung. Für ein erfolgreiches Business Development baut Gian Luca ein schnelles Verständnis der Ambitionen der Marke, der Marktbedingungen unter den Interessengruppen und des aktuellen Markenwerts auf. Mit diesem Wissen gestaltet Gian Luca geeignete Go-to-Market Pläne mit einer passenden Value Proposition und entsprechenden Produkten und Services.
Gaming & Esports based HR Transformation
Für die Herausforderung der Digitalisierung sind Talente ein essenzieller Erfolgsfaktor. Digitalisierung bedeutet dabei Fähigkeiten, Erfahrung und die Kultur im Unternehmen weiterzuentwickeln und sich dem Zeitgeist anzupassen. Gian Luca hilft dabei, die Visibilität in der digital affinen Zielgruppe zu erhöhen, das (digitale) Employer Branding zu verbessern und innovative Lösungsansätze durch Gaming & Esports in den Bereichen Teambuilding, Recruiting, Assessment und Trainingssysteme zu nutzen. Dabei stellt er durch Gaming & Esports sowie Experience Design die Talente und Mitarbeiter in den Mittelpunkt.
Die Esport-Branche ist auf Wachstumskurs: Spiel und Sport treffen digitale Technologien.
The esports industry is continuing to grow in Germany and around the globe – driven by increasing revenues from sponsorship and broadcasting.
Der Esport-Boom hält weltweit und in Deutschland an – der Markt entwickelt sich zur zentralen Werbeplattform in Bezug auf die Generation Z.
Die Digitalisierung eröffnet der Branche neue Möglichkeiten, gleichzeitig ordnet der digitale Wandel aber auch den Wettbewerb bei der Verbreitung neu.
© 2017 - 2022 PwC. All rights reserved. PwC refers to the PwC network and/or one or more of its member firms, each of which is a separate legal entity. Please see www.pwc.com/structure for further details.