{{item.title}}
{{item.text}}
{{item.title}}
{{item.text}}
Pflichten kennen, Haftungsrisiken minimieren
Auch und gerade in Zeiten einer so einschneidenden Krise sind wir für Sie da. Unsere Expertenteams haben für Sie stets die maßgeblichen Regelungen der COVID-19-Gesetzgebung im Blick: Wir verfolgen Themen wie die Handlungsfähigkeit von Gesellschaften in der Krise, die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht, die Einführung von Kurzarbeit, regulatorische Veränderungen – und sind Ihr Kontakt für weitergehende Fragen.
Aber auch, wenn Sie bereits einen Blick aus der Krise in die Zukunft wagen, stehen wir als kompetenter Ansprechpartner in allen Rechtsfragen an Ihrer Seite – jederzeit für Sie erreichbar.
Haben Sie Schutzmaßnahmen ergriffen, um Ihr Unternehmen krisensicher aufzustellen? Haben Sie staatliche Hilfsmaßnahmen in Anspruch genommen, um Arbeitsplätze zu sichern? Bleiben Sie am Ball und informieren Sie sich umfassend, um rechtzeitig erforderliche Maßnahmen zu ergreifen. Zusammen mit uns – wir sind für Sie da.
Wir verfolgen die sich verändernden Regelungen aufmerksam und halten Sie dazu auf dem Laufenden. Wir beraten Sie nicht nur zu Ihren Reaktionsmöglichkeiten, sondern helfen Ihnen auch, sich strategisch neu auszurichten und sich so an die neuen Gegebenheiten anzupassen.
Mobilisieren, stabilisieren und strategisch ausrichten. Gemeinsam meistern wir diese schwierige Lage. Für Ihre jeweils aktuelle Situation bieten wie Ihnen Dienstleistungen und Services an, mit denen Sie Ihr Unternehmen sicher durch die COVID-19-Pandemie bringen. Was Sie dafür brauchen: einen kurzfristigen Blick ebenso wie eine langfristige Weitsicht.
Den Arbeitgeber treffen in Zeiten von COVID-19 besondere Fürsorgepflichten wie die Informationspflicht, Aufklärungspflicht und Vorsorgemaßnahmen. Der Arbeitnehmer hingegen unterliegt der Mitwirkungspflicht und der Schadenminderungspflicht.
Kontakt
Dr. Nicole Elert
Tel.: +49 211 981-4196
E-Mail
Das Insolvenzrecht hat durch COVID-19 drastische Änderungen erlebt, denen wir uns angepasst haben und zu denen wir Sie entsprechend beraten können.
Kontakt
Christian Abel
Tel.: +49 40 6378-2185
E-Mail
Wir verfolgen das rechtliche Geschehen und mögliche Änderungen durch COVID-19, so dass wir Sie in allen Rechtsfragen tagesaktuell beraten können.
Kontakt
Dr. Thomas Wenninger
Tel.: +49 711 25034-1717
E-Mail
Wir berücksichtigen regulatorische Änderungen, die sich durch COVID-19 ergeben, besonders im Bank- und Finanzwesen.
Kontakt
Dr. Markus Lange
Tel.: +49 69 9585 2838
E-Mail
Das öffentliche Recht wird durch COVID-19 stark beeinflusst, so zum Beispiel im Energierecht. Wir verfolgen die Veränderungen und sind besonders in dieser Situation für Sie da.
Kontakt
Peter Mussaeus
Tel.: +49 211 981-2138
E-Mail
Die gesellschaftsrechtlichen Veränderungen, die sich durch COVID-19 ergeben haben, sind bedeutend. Wir unterstützen Sie bei deren Umsetzung.
Kontakt
Moritz Gröning
Tel.: +49 30 2636-3410
E-Mail
Das Insolvenzrecht hat durch COVID-19 drastische Änderungen erlebt, denen wir uns angepasst haben und zu denen wir Sie entsprechend beraten können.
Kontakt
Christian Abel
Tel.: +49 40 6378-2185
E-Mail
Die weltweite Ausbreitung von COVID-19 wirft in Unternehmen umfassende rechtliche Fragen und Problemstellungen auf. Unsere Experten bei PwC Legal verfolgen die Situation, bewerten Handlungsoptionen und erarbeiten passende Lösungen. So behalten Sie stets den Überblick zur aktuellen Rechtslage und können rasch und zielgenau handeln.