Die Krise meistern und gestärkt aus ihr hervorgehen
Was in der akuten Krise wichtig ist: Kommunikation verstärken, Szenarien entwerfen
Entschlossenheit, Schnelligkeit und Führungsqualität zählen in der Krise. Das Augenmerk von Führungskräften muss dabei gleichermaßen auf den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wie dem Unternehmen liegen. Eine transparente Kommunikation, die Sicherheit vermittelt und über Lösungen informiert, ist gegenüber der Belegschaft wichtig. Mit Blick auf das Unternehmen gewinnt die konstante Beobachtung von Branchen und Ländern an Bedeutung. Schnelle Analysen und die Entwicklung von Szenarien helfen, verschiedene Optionen zu erarbeiten und dann kurzfristig Maßnahmen zu ergreifen, die den weiteren Geschäftsbetrieb ermöglichen.
Wie Sie Ihr Unternehmen stabilisieren können: Grundlagen für profitables Wachstum schaffen
Wer nach einer ersten Akutversorgung sein Personal abgesichert und motiviert sowie Kostenstrukturen und Organisation gefestigt hat, befindet sich in einer guten Ausgangslage zur weiteren Bewältigung der Krise. Jetzt geht es darum, die Kosten zu managen und die Grundlage für ein profitables Wachstum zu legen. Dafür ist die Neubewertung des eigenen Geschäftsportfolios – vor dem Hintergrund eingetretener Veränderungen, zum Beispiel im Kundenverhalten oder bei den Lieferprozessen – zwingend. Ebenso wichtig sind möglichst konkrete Pläne, die den kraftvollen operativen Neustart nach der Krise ermöglichen. Trotzdem braucht es weiterhin eine gewisse Flexibilität, da sich das Umfeld in Krisensituationen immer wieder radikal verändern kann.
Warum Sie sich jetzt strategisch ausrichten sollten: die eigene Transformation weitertreiben
Wenn Sie bis hierher gut durch die Krise gekommen sind, haben Sie nun die Chance, sich voll und ganz auf Ihre Zukunft zu konzentrieren. Das bedeutet zunächst: die eigenen Geschäftsmodelle und das eigene Geschäftsportfolio auf den Prüfstand zu stellen und zwar aus der Perspektive des Marktes und der Kunden. Daraus leiten Sie langfristig notwendige Maßnahmen ab, die Auswirkungen auf das gesamte Unternehmen, seine Organisation, seine Prozesse und seine Funktionen haben. Vorausschauende Unternehmen erkennen und ergreifen jetzt die Chance zu ihrer strategischen Transformation und ebnen damit ihren Weg in eine erfolgreiche Zukunft.