Die Bedingungen für Finanzierungen haben sich in den vergangenen Jahren verschärft. Fördermittel sind daher für viele Unternehmen ein besonders interessanter Finanzierungsbestandteil – PwC berät Unternehmen.
Finanzierungsalternativen werden immer wichtiger für Unternehmen – die Anforderungen für die Mittelbeschaffung haben sich verschärft. Dies liegt auch an den erhöhten Anforderungen der Geschäftsbanken bei Fremdfinanzierungen, an einer zunehmend dynamischeren Steuergesetzgebung und neuen Pflichten der Unternehmen bei der Rechnungslegung.
Fördermittel werden regelmäßig in wettbewerbsähnlichen Verfahren (Windhundverfahren) und unter Berücksichtigung des europäischen Beihilferechts vergeben. Dies führt für die Antragsteller zu erhöhten Anforderungen an die Qualität der Förderanträge, Zeitdruck und Planungsunsicherheiten.
PwC unterstützt Investoren bei der Einwerbung von Fördermitteln für Projekte in Deutschland und im europäischen Ausland. Der Fokus liegt insbesondere auf gewerblichen Investitionsvorhaben, öffentlichen Infrastrukturprojekten sowie bei innovativen Vorhaben und Projekte im Bereich der Forschung und Entwicklung. Als unabhängiger Förderberater verfügt PwC über ein breites regionales und internationales Netzwerk zu Entscheidungsträgern in Wirtschaftsministerien und Bewilligungsbehörden.
Bei der Analyse und Optimierung von Fördermöglichkeiten bezieht PwC alle wesentlichen Förderarten wie Steuerentlastungen, Zulagen/Zuschüsse, Darlehen, Bürgschaften und Beteiligungen ein.
Das Ziel unserer Tätigkeit im Bereich Förderberatung besteht in der Optimierung der projekt- oder unternehmensspezifischen Fördermöglichkeiten, der Erhöhung der Planungssicherheit für den Investor und der Verminderung subventionsrechtlicher Risiken.
Ferner unterstützt PwC Unternehmen in Zusammenarbeit mit dem europäischen PwC Economics Team in Beihilferechtsverfahren (zum Beispiel bei EU-Notifizierungen von Großprojekten oder Projekten in sensiblen Sektoren) und bei der Erstellung volkswirtschaftlicher Analysen für beihilferechtliche Zwecke.