Go to homepage

Open Insurance – was bringt FiDA?

Whitepaper herunterladen

Jäger oder Gejagter: Wer sich rechtzeitig strategisch positioniert, kann Risiken minimieren und Geschäftschancen nutzen.

  • Veröffentlicht von:

    PwC Deutschland

  • Sprache:

    Deutsch

Digitaler Zugang zu Versicherungsdaten

Das „Framework for Financial Data Access“ (FiDA) verpflichtet Versicherungsunternehmen, hoch skalierbare und ausfallsichere Schnittstellen für die Datenübertragung bereitzustellen. Um den Anforderungen von Gesetzgeber und Kundschaft gerecht zu werden, müssen sich betroffene Marktakteure jetzt mit den Herausforderungen und Chancen des Rahmenwerks beschäftigen.

Die Reiseversicherung wird beim Flug buchen automatisch aktiviert, Hausratversicherungen passen sich per Smart-Home-System an. Oder Fitness-Tracker senden Gesundheitsdaten sicher an die Krankenversicherung und schalten so Prämienrabatte frei: Open Insurance hat viele Gesichter. Und FiDA, die Financial Data Access Regulation, spielt in diesem Kontext eine zentrale Rolle, da sie den rechtlichen Rahmen für den Zugang und die Nutzung von Finanzdaten, einschließlich Versicherungsdaten, in der EU festlegt. Versicherungsunternehmen müssen sich darauf einstellen, ihre IT-Infrastrukturen anzupassen, um sichere und standardisierte API-Schnittstellen bereitzustellen. Zudem müssen sie Datenschutz- und Sicherheitsvorgaben einhalten und sich auf eine intensivere Zusammenarbeit mit externen Partnern vorbereiten. Lesen Sie jetzt in unserem Whitepaper, erstellt in Kooperation mit der Unternehmensberatung valytics, welche Auswirkungen das Rahmenwerk im Detail hat und wie sich Versicherer so positionieren, dass sie von der Entwicklung langfristig profitieren.

FiDA bringt nicht nur Risiken und hohen Umsetzungsaufwand, sondern eröffnet auch enorme Potenziale für maßgeschneiderte Versicherungsprodukte und verbesserte Kundenerfahrungen. Gleichzeitig fordert das Rahmenwerk von Versicherungsunternehmen eine strategische Neuausrichtung und eine intensivere Zusammenarbeit mit Insurtechs und anderen Marktteilnehmern.

Maximilian Harmsen

Maximilian Harmsen

Partner und Embedded Finance Lead bei PwC

  • FiDA im Überblick
  • Bisherige Erfahrungen mit Open-Finance-Lösungen
  • Strategische Positionierung für Versicherer und Finanzvertriebe
  • Optimale Rahmenbedingungen
  • Schlussfolgerungen und Handlungsempfehlungen

Jetzt mehr erfahren, Risiken minimieren und Geschäftschancen nutzen!

Whitepaper herunterladen

Ihre Expert:innen für Fragen

Maximilian Harmsen

Maximilian Harmsen

Partner und Embedded Finance Lead bei PwC

Tel: +49 175 7190636

maximilian.harmsen@pwc.com
Melanie Schlünder

Melanie Schlünder

Director Governance, Risk & Compliance bei PwC

Tel: +49 151 61371167

melanie.schluender@pwc.com
Patrick Dahmen

Patrick Dahmen

Geschäftsführer Valytics

patrick.dahmen@valytics.de
Hans-Joachim Schütt

Hans-Joachim Schütt

Geschäftsführer Valytics

joachim.schuett@valytics.de
  • Standorte
  • PwCPlus
© 2017-2025 PwC. All rights reserved. PwC refers to the PwC network and/or one of its member firms, each of which is a separate legal entity. Please see www.pwc.com/structure for further details.
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung