Ihr Experte für Fragen
Holger Herbert
Cyber Security Leader, PwC Deutschland
Tel.: +49 69 9585-1528
E-Mail
In der IT-Grundschutz-Basis-Schulung geben wir Ihnen das nötige Fachwissen an die Hand, um selbstständig ein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) gemäß den Anforderungen des IT-Grundschutzes des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) aufzubauen und zu betreiben.
An insgesamt vier Präsenztagen vermitteln wir Ihnen dabei schwerpunktmäßig folgende Themen:
Die Schulung basiert inhaltlich auf den aktuellen Versionen folgender BSI-Veröffentlichungen:
Der Kurs richtet sich an Anwender und Berater des BSI-IT-Grundschutzes mit grundlegender Erfahrung und Kenntnissen im Bereich IT-Grundschutz beziehungsweise Informationssicherheit. Insbesondere an:
Sie können die Schulung mit der Personenzertifizierung „Geprüfte/r IT-Grundschutz-Praktiker/in“ nach den Vorgaben des BSI abschließen. Dazu müssen Sie Ihre erlangten Kenntnisse am vierten Veranstaltungstag in einer Prüfung nachweisen. Wenn Ihnen die Lerninhalte bereits vertraut sind, können Sie die Prüfung auch ohne Teilnahme an der Schulung abschließen. Alternativ dazu können Sie die Schulung natürlich auch ohne Prüfung abschließen. In diesem Fall stellen wir Ihnen kein Zertifikat, sondern eine Teilnahmebescheinigung aus.
Die IT-Grundschutz-Basis-Schulung wird monatlich ab einer Mindestteilnehmerzahl von fünf Personen angeboten. Auf Anfrage kann die Schulung bei mehreren Teilnehmern einer Institution auch an einem anderen Ort stattfinden.
Es stehen folgende Preismodelle zur Verfügung:
Die Preise für den Kurs beinhalten die entsprechenden Schulungsunterlagen, Pausenverpflegung und Getränke. Die Preise werden auf Anfrage mitgeteilt.