Erleben Sie die Facetten der Digitalisierung bei exklusiven Veranstaltungsformaten – vor Ort und zum Anfassen: Lassen Sie sich im Silicon Valley von Start-up’s, Scale-up’s und den heute ganz großen Unternehmen inspirieren, die auch einmal als Start-up angefangen haben. Lernen Sie die Platform Economy und Start-up Szene in Deutschland und weltweit kennen und kommen Sie mit Gründern ins Gespräch. Wir versprechen Inspiration und Networking zu gleichen Teilen. Tauschen Sie sich mit den Mitreisenden über Ihre Erfahrungen mit der digitalen Transformation aus.
Die dreitägige Tour nach Israel liefert exklusive Einblicke in eine der innovativsten High-Tech Regionen der Welt. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen machen sich gemeinsam ein Bild vom – pro Kopf betrachtet – weltweiten Start-up Standort #1, der sich permanent weiterentwickelt und den Puls der Zeit somit maßgeblich beeinflusst. Einblicke in Start-ups aus den Bereichen Cybersicherheit, künstliche Intelligenz und Internet der Dinge werden ergänzt durch Gespräche mit Geschäftsführern von Start-ups und Venture Capital Unternehmen. Den Kontrast zu den Technologien der Zukunft bilden die kulturellen Highlights, die die Agenda vervollständigen: Auf Ausflügen in die Altstädte von Tel-Aviv und Jerusalem erleben die Teilnehmer den einzigartigen Flair und die Kultur der Region hautnah.
Der Inspire Trip richtet sich an Inhaber und Geschäftsführer/C-Level aus Familienunternehmen und dem Mittelstand. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt. Das Programm bietet:
Die viertägige Tour nach San Francisco und ins Silicon Valley dient in erster Linie der Inspiration und des Verstehens. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten einen vertieften Einblick in die Veränderungen des Unternehmensalltags durch die Digitalisierung und Beispiele zu disruptiven, digitalen Geschäftsmodellen, Nutzerzentrierung, agilen Arbeitsweisen, Innovationsprozessen und -kultur sowie neuen Arbeitswelten. Die Veranstaltung richtet sich an Inhaber und Geschäftsführer/C-Level aus Familienunternehmen und dem Mittelstand mit über 250 Millionen Umsatz. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt. Das Programm bietet:
„Der Inspire Trip war mehr als inspirierend. Es ist auch für Familienunternehmen höchste Zeit, sich mit den Veränderungsdynamiken konsequent auseinanderzusetzen. Das erfordert sicherlich ein Umdenken auf allen Ebenen.“
Während der zweitägigen Touren besuchen Sie ausgewählte Start-ups, lernen ihre Arbeits- und Denkweise kennen und lassen sich davon inspirieren. Wir bieten eine besondere Auswahl an innovativen Gründerteams aus dem Berliner und Hamburger Start-up-Ökosystem.
Im Gespräch mit namhaften Entrepreneuren bietet die Tour authentische Eindrücke aus der innovativen Kultur und Arbeitswelt der Start-ups, die u.a. im Plug & Play Accelerator von Axel Springer „erlebbar“ werden.
Die Teilnehmer und Schwerpunkte können individuell gestaltet werden: für Vertreter aus verschiedenen Unternehmen einer Branche oder mit funktionalem Schwerpunkt, für ein Unternehmen oder auch für eine Abteilung. Die Veranstaltung richtet sich an Inhaber und Führungskräfte aus Familienunternehmen und dem Mittelstand mit über 250 Mio. Umsatz und ist auf 15 Teilnehmer beschränkt. Die Touren werden mit intensiven Workshops vor- und nachbereitet. Dabei begleiten Sie erfahrene Innovationsberater, um das Erlebte einzuordnen und auf Ihr Unternehmen zu transferieren.
Die Digital Finance Tour ist eine 2-tägige Start-up-Tour durch Berlin für Führungskräfte aus dem Finanzbereich von Familienunternehmen und dem Mittelstand. Die Tour ist darauf ausgerichtet, relevante Impulse für die Finanzfunktion im Zuge der Digitalisierung zu geben. Auf der Agenda stehen Themen wie Data Analytics, Blockchain und die Digitalisierung von Prozessen. Darüber hinaus bieten wir wertvolle Einblicke in die ‚digitale‘ Kultur, die Innovationsfähigkeit und Arbeitsweisen des Start-up-Ökosystems, beispielsweise Agilität, Kollaboration und Partizipation. Das Programm bietet:
Die Digital Experience Tour in Hamburg ist eine 2-tägige Tour für Inhaber und Führungskräfte aus Familienunternehmen und dem Mittelstand.
Ziel der Tour ist es, Führungskräfte beim Kompetenzaufbau rund um die Themen Innovationsfähigkeit, Veränderung der Organisation und Unternehmenskultur sowie Digitalisierung zu unterstützen. Kultur und Innovationsfähigkeit, neue Arbeitswelten/Workplace Design, neue Arbeitsweisen wie Agilität, Kollaboration und Partizipation bilden dabei thematische Schwerpunkte. Das Programm bietet:
Die Digital Experience Tour HR ist eine zweitägige Tour durch die Start-up-Metropole Berlin für Führungskräfte, die sich mit den Auswirkungen der Digitalisierung für die HR-Funktion und die Belegschaft beschäftigen. Die Tour ist darauf spezialisiert, Führungskräfte mit Verantwortung für Personalthemen beim Kompetenzaufbau rund um die Themen Innovationsfähigkeit, Veränderung der Organisation und Unternehmenskultur sowie Digitalisierung zu unterstützen. Auf der Agenda stehen u.a. Themen wie Kultur und Innovationsfähigkeit, neue Arbeitswelten wie Workplace Design und Arbeitsweisen wie Agilität, Kollaboration und Partizipation, sowie Digitale HR-Prozesse, z.B. toolgestütztes, spontanes Feedback und neue Recruiting Skills. Das Programm bietet:
Die zweitägige Digital Sales Tour führt nach Berlin und ist auf die Digitalisierung von Vertriebsprozessen ausgerichtet. Bei ihr erhalten Führungskräfte aus den Vertriebsbereichen von Familienunternehmen und Mittelstand Impulse für den Kompetenzaufbau rund um Innovationsfähigkeit, Veränderung der Organisation, Unternehmenskultur und Digitalisierung. In diesem Zusammenhang bieten wir Einblicke in aktuelle Trends, Best Practices sowie einen direkten Austausch mit Start-up-Gründern vor Ort, die ihre innovativen Lösungen vorstellen. Das Programm bietet:
Britta Wormuth
Senior Manager Family Business Management Consulting Team, PwC Germany
Tel.: +49 40 6378-1895