Über den Wert der Werte von Familienunternehmen in der neuen Normalität.
Rapider technologischer Wandel, Handelskriege, Fachkräftemangel, Urbanisierung und Migration, Individualisierung und politische Instabilität sind die „neue Normalität“. Werte sind in dieser Zeit so wichtig wie nie zuvor. Sie geben Vertrauen und Sicherheit.
Familienunternehmen haben dank ihrer Werte einen wichtigen Vorteil im Wettbewerb um Talente, Kunden, Marktanteile und Reputation. Im Family Business Survey, für den fast 3.000 Familienunternehmer weltweit, davon 171 aus Deutschland, befragt wurden, zeigen wir, wie Familienunternehmer auf die „neue Normalität“ reagieren, welche Rolle ihre Werte und Ziele spielen und wie sie das Unternehmen prägen. Er gibt spannende Einblicke in die Wertewelt deutscher und weltweiter Familienunternehmen, darunter Henkel und Miele.
„Werte zu haben und Werte zu leben, ist ein großer Vorteil, den Familienunternehmen im Wettbewerb um Mitarbeiter wie Kunden ausspielen sollten.“
Uwe Rittmann verantwortet bei PwC den Bereich Familienunternehmen und Mittelstand und koordiniert als zentraler Ansprechpartner die Kundenbetreuung in NRW. Seit mehr als 25 Jahren berät Uwe Rittmann erfolgreich Familienunternehmen, sowohl internationale börsennotierte als auch privat finanzierte und mittelständische Gesellschaften. Zudem ist der Wirtschaftsprüfer und Steuerberater seit vielen Jahren als Beirat in mehreren Familienunternehmen tätig. Uwe Rittmann ist verheiratet und hat zwei erwachsene Söhne. In seiner Freizeit liebt er das Segelfliegen und Motorradfahren. Sein Arbeitsmotto: „Ich bin dafür da, meine Kunden noch besser zu machen.“
Familienunternehmen sollten sich rückbesinnen auf die Werte, die sie erfolgreich gemacht haben, mehr Mut wagen und radikal neue Wege beschreiten.