Wie funktioniert eine erfolgreiche Zusammenarbeit im Familienunternehmen?
Immer mehr, insbesondere ältere Unternehmerfamilien, übergeben die Führung ihres Unternehmens ganz oder teilweise an familienexterne Manager. Fremdmanager bringen mehr „Manpower“ und zusätzliches Know-how in die Geschäftsführung ein und vertreten neue, familienfremde Sichtweisen und Positionen. Topmanager aus der Familie und externe Manager können sich so hervorragend ergänzen. Damit das funktioniert, müssen Unternehmerfamilien und Fremdmanager einige Spielregeln beachten.
„Fremdmanagement funktioniert nur, wenn der Eigentümer loslässt.“
Tipps und Handlungsempfehlungen für