18 November, 2021
Expertin für Familienunternehmen und Digitalisierung übernimmt die INTES-Leitung / Angebot wird erweitert / Ausbau der Netzwerkaktivitäten / Erste Adresse für Familienunternehmen und Unternehmerfamilien
Bonn, 18. November 2021.
Britta Wormuth ist das neue Gesicht an der Spitze der INTES Akademie für Familienunternehmen, einem Unternehmen der Gruppe PwC Deutschland. Die bei Familienunternehmer:innen gut vernetzte Beraterin tritt die Nachfolge der bisherigen Geschäftsführer an, die neue Aufgaben außerhalb der INTES übernehmen. Britta Wormuth, die seit mehr als 20 Jahren bei PwC tätig ist, bringt für ihre neue Aufgabe umfangreiche Projekterfahrungen und Fachkenntnisse mit, um inhabergeführte Unternehmen zukunftsfähig aufzustellen und Veränderungen zu begleiten.
„Die Qualifizierung von Unternehmerfamilien wird auch weiterhin das Fundament der INTES-Akademie sein. Wir werden unser Angebot um zukunftsrelevante Themen, vor allem in den Bereichen Innovation, Nachhaltigkeit, Transformation und Family Offices erweitern und auch neue Lernpfade anbieten. Denn viele Gespräche mit gestandenen Unternehmer:innen und der zukünftigen Generation zeigen mir, dass es hier einen großen Bedarf gibt.“
Weiter wird die INTES Akademie bei der Entwicklung ihres Seminarprogramms vermehrt von Kooperationspartnern wissenschaftlich begleitet, beispielsweise der WHU - Otto Beisheim School of Management oder dem Wittener Institut für Familienunternehmen (WIFU). Außerdem wird die INTES bei der Fortentwicklung ihrer Angebote das nationale und auch internationale Expertenwissen und Netzwerk von PwC nutzen.
Ihre bisherigen Säulen wird die INTES auch künftig beibehalten. Diese sind:
Als vierte Säule möchte Britta Wormuth den Bereich Veranstaltungen und Netzwerkbildung stärker etablieren und die Aktivitäten der INTES dafür regionalisieren und einen hohen Praxisbezug herstellen. „Am besten lernt man von den Erfahrungen anderer, die ähnliche Fragestellungen haben. Die Rolle von INTES sehe ich deshalb auch in der einer Plattform, die Unternehmer:innen, Nachfolger:innen und auch Beiräte zusammenbringt und den Austausch unter Gleichgesinnten ermöglicht. Je nach Bedarf fungiert die INTES selbst als Impulsgeberin und fachliche Sparringpartnerin; sie macht Lernangebote, gibt Raum für die Entwicklung von Ideen und entwickelt dafür inspirierende Formate. Ein Beispiel dafür sind die von Britta Wormuth entwickelten und kuratierten „Inspire Trips“ in das Silicon Valley der USA oder die Tech-Quartiere in Israel und China, bei denen Familienunternehmer:innen durch Besuche bei (Familien-)Unternehmen, Tech-Unternehmen, Startups und Vertreter:innen aus Politik und Wissenschaft vielfältige Anregungen für ihre eigene Unternehmensentwicklung bekommen.
Aus Sicht von Uwe Rittmann, PwC-Geschäftsführer und Leiter des Bereichs Familienunternehmen und Mittelstand, ist Britta Wormuth genau die richtige Besetzung für die Geschäftsführung von INTES.
„Britta brennt für Familienunternehmen, ist national und international exzellent vernetzt, umsetzungsorientiert und kreativ. Sie setzt sich seit Jahren dafür ein, Familienunternehmen noch besser zu machen. Ich freue mich, dass wir jetzt ein neues Kapitel aufschlagen, bei dem wir die Stärken der INTES stärken und sie gleichzeitig für die Zukunft erneuern. Damit sie das bleibt, was sie heute schon ist: die erste Adresse für Familienunternehmen und Unternehmerfamilien.“
Britta Wormuth ist in Cuxhaven geboren und aufgewachsen und lebt mittlerweile seit vielen Jahren mit Sohn, Lebensgefährtem und Hund in Hamburg. Britta Wormuth hat Betriebswirtschaft und International Management in Hamburg studiert und ihren MBA in Indiana/USA gemacht. Seit 1999 ist sie bei PwC in verschiedenen Funktionen tätig, unter anderem als M&A-Consultant bei PwC in Boston/USA und als Expertin für Transformationen bei PwC in Hamburg. Seit 2014 leitet sie den Bereich Geschäftsentwicklung für digitale Transformation bei inhabergeführten Unternehmen. Privat ist sie passionierte Skifahrerin und Läuferin, mit Marathonläufen 2001 in New York und 2011 in Hamburg – to be continued.
PwC betrachtet es als seine Aufgabe, gesellschaftliches Vertrauen aufzubauen und wichtige Probleme zu lösen. Mehr als 284.000 Mitarbeitende in 155 Ländern tragen hierzu mit hochwertigen, branchenspezifischen Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Unternehmensberatung bei.
Die Bezeichnung PwC bezieht sich auf das PwC-Netzwerk und/oder eine oder mehrere der rechtlich selbstständigen Netzwerkgesellschaften. Weitere Details unter www.pwc.com/structure.
Die INTES Akademie für Familienunternehmen, ein Unternehmen der PwC-Gruppe, gilt als Marktführer sowie erster Ansprechpartner für die generationsübergreifende Qualifizierung, Vernetzung und Beratung von Familienunternehmen und Unternehmerfamilien. Ziel der INTES Akademie ist es, Familienunternehmen erfolgreicher und Unternehmerfamilien stärker zu machen. Dabei greift sie auf mehr als 20 Jahre Erfahrung zurück. Getreu dem Gründungsmotto „Unternehmer unter sich“ richtet sich das Angebot exklusiv an Inhaber und ihre Familien, Geschäftsführer, Nachfolger und Beiräte in Familienunternehmen. Weitere Informationen unter www.intes-akademie.de
Corinna Freudig
Mittelstand & Familienunternehmen, Startups, PwC Germany
Tel.: +49 211 981-1123