Was ist der Cyber Escape Room? Die Idee
- Der Cyber Escape Room leitet sich vom Live Escape Room ab, bei dem sich kleine Personengruppen gemeinsam aus einem realen Raum befreien müssen.
- Die Gruppe muss ihr Gefängnis innerhalb einer vorgegebenen Zeit mit Hilfe von versteckten Hinweisen wieder verlassen.
- Beim Cyber Escape Room befinden sich die Teilnehmenden in einer virtuellen Umgebung, dem Cyber-Raum.
- Sie müssen innerhalb einer bestimmten Zeit aufeinander aufbauende Rätsel lösen.
Worum geht es?
- Anhand einer klassischen Dreiecksgeschichte veranschaulicht die Cyber-Security Simulation, wie Cyber-Kriminelle Insiderwissen und kriminelle Energie mit modernen Angriffstechniken kombinieren und dabei die bestehenden Sicherheitsschwachstellen geschickt ausnutzen.
- Konkret führt ein ehemaliger verärgerter Mitarbeiter aus dem Gefängnis heraus einen Cyber-Angriff auf seinen früheren Arbeitgeber aus, eine unauffällige Bank mit exquisiter Kundschaft.
- Ziel des Angriffs ist es, das Bankkonto des Geschäftsführers zu erleichtern.
Was ist die Aufgabe der Teilnehmenden?
- In der Simulation helfen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dem Hacker, den Cyber-Angriff auf die Bank erfolgreich durchzuführen.
- Sie schlüpfen in die Rolle des Hackers und führen die relevantesten Cyber-Angriffe in einer gesicherten Umgebung selbst durch.
- Dabei machen sie sich spielerisch mit gängigen Angriffsmethoden wie SQL-Injektion, Brute Force und Cross Site Scripting (XSS) vertraut.
Wie funktioniert die Simulation?
- Der Cyber Escape Room ist für eine Gruppe von 10 bis 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer geeignet.
- Eine Installation ist nicht erforderlich. Der Cyber Escape Room ist auf von uns bereitgestellten Laptops und einem WLAN Access Point vor Ort, oder alternativ über eine Cloud VM nutzbar.
- Die Teilnehmenden müssen keine detaillierten Kenntnisse in IT-Sicherheit mitbringen.
- Die Simulation ist realitätsnah und verfügt über verschiedenen Hilfs- und Fortschrittsindikatoren.
- Der Cyber Escape Room bildet zusammenhängende Schwachstellen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen ab.
- Es ist eine umfassende Internetsimulation, inklusive Suchmaschinen und Wikipedia, vorhanden.
Was ist der Mehrwert?
- Der Cyber Escape Room kann Menschen durch das Prinzip des Storytellings schnell motivieren und an das Thema fesseln.
- Die Teilnehmenden entwickeln ein nachhaltiges Sicherheitsbewusstsein und erwerben auf spielerische Art Wissen und Verständnis über gängige Hackermethoden.
- Die Zahl der Sicherheitsvorfälle im Unternehmen sinkt durch besser sensibilisierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.