Best Practices für eine innovative, businessorientierte und kosteneffiziente IT-Funktion im digitalen Zeitalter
Unternehmen können digitale Champions sein – oder Nachzügler. Die einen meistern ihre technologische Transformation schneller, die anderen spät, manche vielleicht nie. Einer PwC-Studie zufolge erwarten die digitalen Champions unter den Unternehmen bis 2025 im Schnitt mehr als 31 Prozent an Effizienz- und Leistungssteigerung für die eigene Organisation, verbunden mit 28 Prozent geringeren Produkteinführungszeiten sowie Produktions- und Betriebskostensenkungen um durchschnittlich 20 Prozent.
Playback of this video is not currently available
PwC unterstützt CIOs dabei, ihr Unternehmen zum digitalen Champion zu formen. Dafür brauchen sie Innovations- und Durchsetzungskraft, Strategie- und Umsetzungswillen sowie Spezialistenkompetenz in allen Bereichen der IT-Transformation. Das CIO Advisory-Team von PwC hat diese Kompetenz. Wir sind erfahren aus mittlerweile hunderten erfolgreichen IT-Transformationsprojekten – und hochmotiviert, Ihr Unternehmen zu unterstützen.
Zum CIO Advisory-Team von PwC gehören allein in Deutschland 170 Beraterinnen und Berater. Was wir Ihnen bringen, wie wir vorgehen und an wen Sie sich für weitere Informationen wenden können, erfahren Sie, wenn Sie die unten stehenden Themen anklicken.
Forcieren Sie Ihre IT-Transformation jetzt, damit Ihr Unternehmen zu den Gewinnern des Wandels gehört. Wenn Sie sich im digitalen Zeitalter bestmöglich positionieren möchten, begleiten wir Sie gerne mit all unseren bewährten Ressourcen.
Generative KI-Systeme verändern die Art und Weise, wie Unternehmen Inhalte produzieren, Kundenerfahrung schaffen und Prozesse automatisieren. Sie eröffnen faszinierende neue Möglichkeiten. Das hohe Entwicklungstempo sowie die mit dem Einsatz verbundenen Einschränkungen können für viele Unternehmen aber sehr herausfordernd sein. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, neue Wertschöpfungsquellen zu erschließen und Abläufe umzugestalten, indem wir einen ganzheitlichen Ansatz zur Integration von künstlicher Intelligenz verfolgen. Unsere Beratung ermöglicht es Unternehmen, grundlegende Geschäftsprozesse zu optimieren, aktuelle und neue digitale Kanäle zu nutzen oder mit neuen kreativen Lösungen ganze Märkte umzukrempeln.
Für Unternehmen haben sich in den vergangenen Jahren detaillierte Kriterien etabliert, die das Streben nach unternehmerischer Nachhaltigkeit vorantreiben und messbar machen. Dazu zählen ESG-Standards, die in der Unternehmensstrategie verankert werden und bei der Bewertung, Gestaltung und Prüfung einer langfristig nachhaltigen Wertschöpfung helfen. Die IT nimmt eine entscheidende Rolle ein, um Unternehmen bei der Realisierung ihrer technologischen Potenziale und der Entwicklung neuer Unternehmens- und Geschäftsmodelle zu unterstützen. Folglich fällt den Chief Information Officer und Chief Digital Officer eine aktive Rolle zu, um die Entwicklung technologiegestützter Nachhaltigkeitsstrategien und Geschäftsprozesse voranzutreiben und die Unternehmensziele in den Bereichen Environment, Social und Governance zu erreichen. PwC unterstützt Sie dabei.
Die komplexen Herausforderungen im Kontext von Digital- und IT-Strategie, neuen Geschäftsmodellen und Change Management lösen wir mit Ihnen auf drei Handlungsfeldern.
Willkommen in der digitalen Welt! Digital Innovation und Platform Business sind wirksame technologische Disruptoren. Wir zeigen Ihnen, wie Ihr Unternehmen davon profitieren kann.
Enterprise Agility ist die Weiterführung agiler Methoden von der Projektebene auf die Gesamtorganisation. Soll Ihr Unternehmen zum Agile Champion werden? Lesen Sie mehr.
Ihre Unternehmensarchitektur bildet die Grundlage Ihrer strategischen Geschäftsplanung. Wir wissen, wie Sie Ihre Architektur noch effektiver und wertstiftender gestalten können.
IT-Services müssen anwenderorientiert sein sowie maximale Geschwindigkeit, Kontinuität und Qualität sicherstellen. Wir entwickeln ITSM mit Ihnen weiter und machen Sie fit für die Zukunft.
Ob Carve-outs optimal geplant oder neue Unternehmen wertsteigernd integriert werden, hängt auch von der dafür genutzten IT ab. Unsere Technologie-Experten wissen, worauf es dabei ankommt.
Data Governance ist zum kritischen Wettbewerbsfaktor geworden. Wir unterstützen CIOs und ihre Teams dabei, ein ganzheitliches Datenmanagement aufzubauen und zu betreiben.
Ein integratives und ganzheitliches BPM gehört zu den wichtigsten Treibern der digitalen Transformation. Wir tragen dazu bei, dass Sie Ihre Geschäftsprozesse optimal gestalten.
IT ist nur ein Kostenfaktor? Falsch. Denn im digitalen Zeitalter ist IT die Basis neuer Geschäftsmodelle. Mit PwC steuern Sie die Kosten und den Nutzen Ihrer IT zielgenau.
Cloud Computing ist ein Paradigmenwechsel und ein Querschnittsthema bei der digitalen Transformation. Gemeinsam mit Ihnen realisieren wir Ihre erfolgreiche Cloud-Strategie.
Viele Unternehmen betreiben IT-Sourcing zwar – aber viel weniger erfolgreich als möglich. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Sourcing-Strategie auf ein neues Level zu heben.
Sie möchten Geschäftsmodelle und IT-Landschaften erfolgreich transformieren? Profitieren Sie vom praxisbewährten PwC-Know-how im Program-, Change- und Risiko-Management.
Wir unterstützen Ihr Unternehmen technologie- und datenbasiert bei der Bewertung und Optimierung Ihrer Software Assets in allen Phasen der Wertschöpfung.
„Unternehmen, die ihre Geschäftsmodelle und Prozesse nahezu ausschließlich an den Kundenbedürfnissen ausrichten, werden im digitalen Zeitalter erfolgreich sein. Zu diesem Erfolg gehört auch eine optimale technologische Prozessunterstützung.“
Marcus Messerschmidt,Leiter CIO Advisory bei PwC Deutschland