{{item.title}}
{{item.text}}
{{item.title}}
{{item.text}}
In einer Zeit des dynamischen Wandels sind belastbare und vertrauensvolle Beziehungen noch wichtiger als sie ohnehin schon sind. Das gilt im Privaten ebenso wie für Unternehmen aller Art: Großkonzerne, Familienunternehmen, Startups und die öffentliche Hand. Bei PwC Düsseldorf arbeiten über 3.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihren Kunden ein ganzheitliches Beratungsangebot von A bis Z machen. Wir finden darunter den passenden Ansprechpartner für Sie. Denn dass die Chemie stimmt, ist eine wichtige Voraussetzung, um gemeinsam daran zu arbeiten, das Wachstum Ihres Unternehmens zu managen. Wir möchten, dass die hiesige Wirtschaft erfolgreich ist. Denn nur so bleibt die Region für die Menschen, die hier arbeiten und leben, attraktiv.
„Die Unternehmen und auch die öffentliche Hand in der Region Düsseldorf ruhen sich nicht auf ihren Erfolgen aus. Sie sind veränderungsfähig und orientieren sich an den Bedürfnissen der Menschen und Mitarbeiter. Das steht auch für mich persönlich und meine Kollegen bei PwC im Mittelpunkt: Wir arbeiten gerne daran mit, dass unsere Kunden und Mandanten noch besser werden.“
belegt Düsseldorf nach München den zweiten Rang der 15 größten Städte beim verfügbaren Einkommen pro Einwohner.
für Düsseldorf bei den ausländischen Direktinvestitionen in Europa – nach London.
der Top-1000 Familienunternehmen in Deutschland sind in Düsseldorf beheimatet – das bedeutet den vierten Platz.
Unternehmen ist in Düsseldorf die größte japanische Business Community der EU angesiedelt.
PwC, PwC Strategy& und WIBERA
Georg-Glock-Straße 22
40474 Düsseldorf
Tel.: +49 211 981-0
Neue Technologien, Automatisierung und Digitalisierung – wir sehen uns als Treiber der Transformation und dafür suchen wir Dich. Damit du mit uns gemeinsam unsere Mandanten in das digitale Zeitalter begleitest. Wir unterstützen dich dabei, deine Potenziale zu entfalten, bieten Dir Flexibilität bei der Organisation Deines Arbeitsalltages dank agiler Arbeitsmethoden und stellen dir außerdem die neuesten Technologien zur Verfügung. Wir möchten den Arbeitsplatz der Zukunft mit unseren Arbeitnehmer:innen gemeinsam gestalten. Interessiert?
Den Austausch zwischen Familienunternehmen zu Unternehmerfamilien zu fördern und relevante Themen zu adressieren, ist eines unserer zentralen Anliegen. Dafür arbeiten wir mit führenden Gremien, Instituten und Verbänden zusammen.
PwC-Umfrage zum Image deutscher Familienunternehmen zeigt: Sie sind beliebteste Arbeitgeber, aber als internationale Player zu wenig anerkannt.
Mehr erfahren