26.05.2023
PwC Corporate Portfolio Management-Studie 2023: 55 Prozent der Unternehmen rechnen mit Anpassungen in ihrem Portfolio der Geschäftsbereiche in den kommenden zwölf Monaten / 44 Prozent der Entscheider:innen gehen von einer Veränderung des Kerngeschäftes um mindestens 20 Prozent in den kommenden fünf Jahren aus / Große Lücken bei der Umsetzung: Nur 29 Prozent der Unternehmen haben einen strategischen Portfolio Management-Ansatz vollständig implementiert, und lediglich sieben Prozent setzen ihre Portfolioentscheidungen konsequent und zügig um
26.05.2023
Entwicklung zukunftsweisender geschlechtsspezifischer KI-Anwendung in der Kardiologie / Möglichkeit zur Skalierbarkeit für die Verringerung von Fehldiagnosen bei Herzinfarkten / Gemeinsames Projekt des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales, des Osypka Herzzentrums München, der TU München, PwC Deutschland und Strategy&
24.05.2023
PwC treibt innovative Business- und New Work-Ansätze zum Arbeiten im virtuellen Raum voran / Vertrauenswürdige B2B-Lösung für virtuelle Zusammenarbeit mit sensiblen Daten / Entwicklung in Zusammenarbeit mit Digitalagentur Demodern
19.05.2023
Point of View: Branche sollte Risiken des Biodiversitätsverlusts strategisch und prozessual zeitnah berücksichtigen / Regulatorische Vorgaben und Stakeholdererwartungen machen dies unumgänglich / Wegweiser mit 4 Schritten zur Integration von Biodiversitätsrisiken und -chancen in die strategische Zielsetzung und das Risikomanagement
11.05.2023
„Global Top 100“-Ranking von PwC: Rückgang der Marktkapitalisierung der weltweit wertvollsten Unternehmen erstmals seit 2009 | Bemerkenswert: Nur Europa ist gewachsen | Deutschland schafft es im Länderranking auf Platz 8
02.05.2023
PwC-Transaktionsmonitor Gesundheitswesen 2022/2023: Mit 186 Fusionen und Übernahmen ist trotz einiger Herausforderungen im Gesundheitswesen mehr Dynamik in dem Markt als in den Vorjahren