02.02.2023
Spürbare Mobilitätsdefizite bei der Smart-City-Transformation kleinerer Großstädte / Nürnberg führt Ranking an / Verstärkter Handlungsbedarf bei der Letzte-Meile-Logistik / ÖPNV bleibt Schlüsselfaktor für fortschrittliche Mobilitätskonzepte in der „Smart City“
02.02.2023
PwC Deutschland entwickelt Online-Tool für detaillierte Ersteinschätzung weiter / Wirtschaftlichkeit von H2-Anwendungen noch schneller und einfacher errechnen / Detailliertere Prognosen dank neuer Daten und Eingabeparameter
31.01.2023
Als erste globale Beratungsgesellschaft wird PwC Strategy& Deutschland Mitglied im Deutschen Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband (DWV) e.V. / Wasserstoff ist essenzieller Baustein der Energiewende / Als Mitglied des DWV unterstützt PwC Strategy& die nachhaltige und wirtschaftliche Erschließung von H2.
30.01.2023
PwC-Analyse: Ladestrompreise für Elektroautos 2023 weiter auf hohem Niveau / Danach deutliche Preisrückgänge erwartet / Energiekosten für E-Autos unter denen für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor / Gute Bedingungen für die Antriebswende
26.01.2023
PwC Global M&A Industry Trends 2023: 60 % der CEOs weltweit planen keine Verschiebung ihrer Fusionen und Übernahmen / Deal-Aktivität wird voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2023 wieder steigen / Strategische Fusionen und Übernahmen sowie die Optimierung des Portfolios haben weiterhin Priorität und sind der Schlüssel zur Transformation / TMT bleibt mit einem Viertel des weltweiten Transaktionsvolumens und -wertes im Jahr 2022 der aktivste M&A-Sektor
26.01.2023
53 Prozent der Gründer:innnen sind mit dem Startup-Ökosystem in der Hansestadt zufrieden – Tendenz steigend / Zu schaffen machen den Entrepreneur:innen die Personalplanung und der Zugang zu Finanzmitteln / Drei von vier Startups kooperieren mit etablierten Unternehmen – der Austausch mit der Wissenschaft ist ausbaufähig