Pressemitteilungen, Ansprechpartner:innen und alle PwC Studien
16.06.2025
PwC-Studie: 61 Prozent der Menschen in Deutschland achten beim Lebensmitteleinkauf vor allem auf den Preis / 48 Prozent machen sich Sorgen über den Einsatz von Pestiziden / Klimawandel ist für 75 Prozent ein Thema, aber nur 31 Prozent würden Aufpreis für Nachhaltigkeit zahlen
Mit einem Gesamtumsatz von 111,6 Milliarden Euro konnte die deutsche Entertainment- und Medienbranche ihr Volumen im Jahr 2024 um 4 % steigern. Damit ebben die Aufholeffekte der Pandemie weiter ab. Dennoch ist das Ergebnis vor dem Hintergrund wirtschaftlicher Unsicherheiten und geopolitischer Spannungen beachtlich.
Entfalten Sie das Potenzial, das in KI-Innovationen steckt und stellen Sie gleichzeitig die Einhaltung des EU AI Acts sicher. Erfahren Sie, wie Sie regulatorische Anforderungen in strategische Chancen verwandeln können, indem Sie KI-Initiativen mit den Zielen Ihrer Organisation in Einklang bringen. Unser umfassender Leitfaden zeigt, wie Sie agile Governance-Prozesse etablieren, die sowohl Compliance als auch Innovation vorantreiben. Lernen Sie, Ihre Organisationsstruktur anzupassen, Compliance-Prüfungen zu integrieren und eine Kultur des verantwortungsvollen KI-Einsatzes zu fördern. Gestalten Sie die Zukunft der KI mit einem Rahmenwerk, das ethische Werte, strategische Ziele und regulatorische Anforderungen in Einklang bringt. In unserem Whitepaper erfahren Sie, wie KI-Governance Ihre Führungs- und Innovationsfähigkeiten verbessern kann.
Die EU-Omnibus-Initiative zielt darauf ab, europäische Unternehmen von Berichtspflichten zu entlasten und ihre Innovationskraft zu stärken. Mit mehreren Vereinfachungspaketen will die EU regulatorische Lasten reduzieren – insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen.
Doch was bedeutet das konkret für die Nachhaltigkeitsberichterstattung? Wann sind welche Änderungen zu erwarten – und was bedeutet das für Unternehmen in der Praxis? Antworten darauf geben unsere Expert:innen im aktuellen Viewpoint. Sie zeigen praxisnah, wie sich Unternehmen gezielt auf die kommenden Neuerungen vorbereiten können – und wie wir Sie dabei unterstützen.