PwC in Stuttgart

Wir sind für Sie da, wenn es um Beratung und Prüfung geht.

Ihr Experte für Fragen

Marcus Nickel

Marcus Nickel
Standortleiter Stuttgart
Tel.: +49 175 9365-908
E-Mail
LinkedIn

Wir arbeiten für Exportweltmeister und Patent-Rekordhalter

In Baden-Württemberg sind die Weltmarktführer zu Hause. Nirgends wird mehr getüftelt, erfunden und entwickelt. Von außen sieht man Baden-Württemberg oft als Autoland, tatsächlich ist die Industrielandschaft extrem vielfältig: Neben der Automobilindustrie bestimmen Maschinenbau, Umwelt- und Energietechnik sowie die Medizin- und Biotech-Branche die Wirtschaft der Region mindestens genauso stark. Etablierte Familienunternehmen, die sich durch hohe Innovationskraft und ein stabiles Wertesystem auszeichnen, prägen den Standort. Mit knapp 700 Mitarbeiter:innen unterstützen wir die Unternehmen in der Region bei operativen und strategischen Fragestellungen – und begleiten sie dabei, ihren Unternehmenserfolg nachhaltig zu sichern.

Viele Unternehmen der Region befinden sich in einem Transformationsprozess: Das schafft Veränderungsdruck, aber auch viele neue Möglichkeiten. Wir möchten Sie in die Lage versetzen, Ihre unternehmerischen Potenziale zu erkennen und Ihre Ziele zu realisieren.

Der Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg

Rund 200

der 1.000 umsatzstärksten deutschen Familienunternehmen stammen aus Baden-Württemberg.

39 %

So hoch ist im Land der Anteil des produzierenden Gewerbes an der Bruttowertschöpfung.

55 %

Deutlich über die Hälfte ihres Umsatzes machen die Industrieunternehmen des Landes durch den Export.

Knapp 140

So viele Patente gibt es in Baden-Württemberg pro 100.000 Einwohner:innen. In ganz Deutschland liegt die Zahl deutlich darunter bei 56.

Ihr Weg zu uns

PwC in Stuttgart
Friedrichstraße 14
70174 Stuttgart
Tel.: +49 711 250340

Ihre Expert:innen vor Ort in Stuttgart

Patrick Bardens
Ansprechpartner für Transaktionen & Deals
Stuttgart
Kai Mauden
Ansprechpartner für Fragen rund um Wirtschaftsprüfung
Stuttgart
Manuela Guth
Ansprechpartnerin für steuerliche Fragen
Stuttgart

Wir begleiten Familienunternehmen und Mittelstand

Wenn Familienunternehmen an morgen denken, dann spielt der Generationenwechsel dabei eine wichtige Rolle.

Nachhaltigkeit und die Erfüllung der ESG-Kriterien werden für immer mehr Unternehmen zum Erfolgsfaktor.

Die digitale Transformation bestimmt bereichsübergreifend die Unternehmensrealität.

Mit fortschreitender Digitalisierung werden Daten ein zentraler Bestandteil der Wertschöpfung.

Die Welt wandelt sich so schnell wie nie zuvor; damit einhergehend auch die Rahmenbedingungen für Unternehmen.

Vor allem in unsicheren Zeiten zählt entschlossenes Handeln.

< Back

< Back
[+] Read More

Deine Karriere in Baden-Württemberg

Wir sind der Überzeugung, dass wir mit unseren innovativen Ideen die Zukunft der Wirtschaftsprüfung, der Steuer- und der Unternehmensberatung gestalten und genau darin unsere Chance liegt. Neue Technologien, Automatisierung und Digitalisierung – wir sehen uns als Treiber der Transformation und begleiten unsere Mandanten in das digitale Zeitalter. Im Mittelpunkt steht aber unverändert der Mensch. Potenzialentfaltung und Flexibilität in der Organisation des Arbeitsalltages sind deshalb für uns zentrale Werte. Auch als Arbeitgeber fördern wir agile Arbeitsweisen – beispielsweise das Home Office, die Nutzung und Entwicklung neuer Technologien sowie veränderte Methoden, um den kulturellen Veränderungsprozess nachhaltig voranzutreiben. Wir möchten den Arbeitsplatz der Zukunft mit unseren Arbeitnehmer:innen gemeinsam gestalten. Interessiert?

Mehr erfahren

PwC in Baden-Württemberg: News, Insights und Studien

Wie die Finanzierungsrunde für Startups zum Erfolg wird 

How to Venture Capital? Die Frage nach dem Zugang zu Kapital zählt für viele Startups zum zentralen Erfolgsfaktor, insbesondere im Hinblick auf die Skalierung des Unternehmens. Finanzierungsrunden bieten jungen Unternehmen nicht nur die Möglichkeit, Kapital und finanzielle Förderung zu gewinnen – mit dem richtigen Investor stehen den Startups darüber hinaus auch erfahrene Business Partner zur Seite. PwC unterstützt innovative Gründer:innen, technologiegetriebene Startups und wachstumsorientierte Scale-ups dabei, ihre Ziele zu erreichen, um sie erfolgreich auf das nächste Level zu bringen. Das Expertenteam um Daniel Mayr, Dr. Minkus Fischer und Dilara Frick geben jungen Unternehmer:innen fünf praktische Tipps an die Hand, wie sie ihre Finanzierungsrunde erfolgreich gestalten und Investor:innen für sich und ihr Geschäftsmodell gewinnen können.

Der vollständige Artikel hierzu ist in der Ausgabe 04/2022 des StartupValley Magazins erschienen.

Mehr erfahren

Baden-Württembergische Maschinenbauer sind optimistischer

Das aktuelle PwC Maschinenbau-Barometer aus dem 4. Quartal 2022 zeigt, dass die Führungskräfte des baden-württembergischen Maschinen- und Anlagenbaus die Lage der Branche deutlich positiver einschätzen, als der Bundesdurchschnitt: 17 Prozent der befragten Entscheider:innen blicken optimistisch auf die nächsten zwölf Monate, deutschlandweit tun das nur noch elf Prozent. Hauptgrund für die Sorge sind die steigenden Kosten. Die Umsatzerwartungen für die Gesamtbranche sind trotz höchster Auslastung negativ, was aber neben den multiplen Krisen insbesondere auf fehlendes Personal zurückzuführen ist. Der Fachkräftemangel stellt für die Maschinenbau-Branche aktuell die größte Herausforderung und gleichzeitig das größte Wachstumshindernis dar.

Download PDF (8,1 MB)

{{filterContent.facetedTitle}}

{{contentList.dataService.numberHits}} {{contentList.dataService.numberHits == 1 ? 'result' : 'results'}}
{{contentList.loadingText}}
Follow us

Erforderliche Felder sind mit einem Sternchen gekennzeichnet (*)

 
 

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Contact us

Marcus  Nickel

Marcus Nickel

Standortleiter Stuttgart, PwC Germany

Tel.: +49 175 9365908

Hide