Vertrauen in Veränderung
Die Übergabe des Familienunternehmens ist für alle Beteiligten ein massiver Einschnitt. Genau deshalb ist es so wichtig, einen Partner an seiner Seite zu haben, der dafür sorgt, dass diese Herzensangelegenheit nicht zu sehr an die Nieren geht.
Ihr Experte für Fragen
Dr. Alexander Koeberle-Schmid
Family Governance Consulting, PwC Germany
Tel.: +49 211 981-7376
E-Mail
Wer seinen Familienbetrieb an die nächste Generation übergeben möchte, sollte von Beginn an eine ganzheitliche Perspektive einnehmen, um auch langfristige Auswirkungen berücksichtigen zu können. Die Abwicklung über eine Unternehmensbörse oder Nachfolgebörse wird der Komplexität selten gerecht, und auch das Zwischenmenschliche bleibt schon mal auf der Strecke. Wir bieten Unternehmer:innen Nachfolgeberatung aus einer Hand: mit einer zentralen Ansprechperson und einem kompetenten Team im Hintergrund.
Wir beraten und begleiten Sie durch alle Phasen der Unternehmensnachfolge: von der Analyse des Status quo über die toolbasierte Verschonungsberechnung bis zu Steuer- und Rechtsthemen. Ebenso unterstützen wir das Nachfolge-Tandem bei der Zusammenarbeit.
Zunächst erarbeiten wir eine schlüssige Strategie und klären persönliche Rollen sowie Kompetenzen. Wasserdichte Verträge und eindeutige Testamente sind erforderlich. Wichtig dabei: die Erbschaftsteuer – schließlich sollen sich am Ende keine finanziellen Nachteile ergeben, wenn Sie Ihr Lebenswerk übergeben.
Familie und Geschäft bilden die Grundpfeiler Ihres bestehenden Unternehmens. Sie sind bei der Nachfolgerregelung also gleichermaßen einzubeziehen. Wir bringen die Interessen erfolgreich in Einklang, indem wir auf die individuellen Gegebenheiten in Ihrem Betrieb schauen – am liebsten gemeinsam mit Ihnen und Ihren Mitarbeiter:innen, denn das bedeutet für uns echte Integration und garantiert, dass wir die relevanten Themen heben und positiv auflösen.
Bei der Familie spielen diese Aspekte eine wichtige Rolle:
Beim Unternehmen gilt es diese Themen zu beachten:
Gemeinsam gehen wir die relevanten Bereiche an und finden den optimalen Weg für die erfolgreiche Übergabe Ihres Unternehmens an die nachfolgende Generation.
Vernetzung, Qualifizierung, Coaching, oder auch „connect, learn, lead“: Unter dieser Devise bieten wir zum Thema Nachfolge Programme für erfolgreiche Unternehmensnachfolge in Deutschland und rund um den Globus. Das Ziel: den Generationswechsel in Familienunternehmen zu einer Erfolgsgeschichte zu machen.
Mit unserer umfassenden Nachfolgeberatung machen wir die junge Generation fit, um Verantwortung zu übernehmen und die großen Herausforderungen zu meistern, die mit der Unternehmensnachfolge und der Unternehmensführung einhergehen.
„Ein Familienunternehmen lebt vom dynastischen Gedanken – wenn es keine Nachfolger gibt, endet eine Dynastie. Insofern gehört die Nachfolgeregelung auf der Agenda der Inhaberfamilie ganz nach oben.“
Susanne Thonemann-Micker
Rechtsanwältin und Fachanwältin für Steuerrecht, Private Client Solution, Düsseldorf, PwC Germany
Tel.: +49 174 1520272
Dr. Alexander Koeberle-Schmid
Inhaberstrategieberater, PwC Family Governance Consulting, Berlin, PwC Germany
Tel.: +49 30 2636-1060
Mario Schumann
Steuerberater, Familienunternehmen & Mittelstand, Erfurt, PwC Germany
Tel.: +49 170 9189799
Katrin von Quistorp
Rechtsanwältin und Steuerberaterin, Private Client Solution, Köln, PwC Germany
Tel.: +49 176 10087988
Tobias Engelmann
Rechtsanwalt und Steuerberater, Private Client Solution, München, PwC Germany
Tel.: +49 151 61845497