PwC & Microsoft

Geballte Kompetenz für Ihr Transformationsprojekt

Ihr Experte für Fragen

Sebastian Paas
Partner bei PwC Deutschland
Tel.: +49 30 2636-2544
E-Mail

So gelingt die Digitalisierung Ihres Unternehmens

Wer schonmal ein digitales Transformationsvorhaben umgesetzt hat, weiß: IT und Changemanagement müssen ineinandergreifen. Es braucht leistungsstarke Lösungen, technologischen Weitblick, tiefes Branchenwissen, breite Prozessexpertise und Verständnis für die sozialen und kulturellen Effekte von Wandel im Unternehmen. Nur so erzielen die Vorteile einer Veränderung ihre volle Wirkung.

Genau deshalb kombinieren wir unsere Beratungs- und Umsetzungskompetenz mit den Lösungen von Microsoft. Wir begleiten Sie bei Ihrem Transformationsprojekt von der Strategie bis zum Rollout, planen vorausschauend, prüfen aus allen Perspektiven und finden Antworten auf Fragen wie:

  • Welche Lösung erfüllt Ihre individuellen Anforderungen – heute und in Zukunft?
  • Wie setzen Sie die Lösung gewinnbringend ein?
  • Was brauchen Ihre Mitarbeiter:innen, um den Change mitzugehen?
  • Wie schützen Sie Ihre Daten und Prozesse vor externen Angriffen?

Die Expert:innen von PwC machen aus den technischen Chancen, die Ihnen die Microsoft-Produkte bieten, reale Vorteile für alle Bereiche Ihres Unternehmens. Dafür steht unsere langjährige, enge Partnerschaft mit dem IT-Spezialisten. Und dafür stehen wir mit unserem Wort.

PwC als Partner: vielfach ausgezeichnet

Gold-Kompetenz von Microsoft

Microsoft hat uns 2020 als Gold-Partner in allen 18 Kompetenzbereichen ausgezeichnet: Wir begleiten unsere Kunden optimal, wenn es um Cloud-Transformation und –Sicherheit, Data, Analytics, Internet of Things und Künstliche Intelligenz oder Digital Work und Business Applications geht.

Im Detail reichen unsere Gold-Kompetenzen von Cloud Platform über Enterprise Resource Planning und Communications bis zu Enterprise Mobility Management, Small und Midmarket Cloud Solutions sowie Windows und Devices.

PwC gehört zu den weltweit größten Partnern von Microsoft und wir sind der erste internationale Transformationspartner.

Country Partner of the Year

Im Juli 2021 erhielten wir von Microsoft die höchste Auszeichnung, die das Unternehmen in Deutschland jährlich an seine Partner vergibt: Der Titel „Microsoft Country Partner of the Year 2021“ würdigt vor allem unsere Expertise in den Bereichen künstliche Intelligenz und Daten-Plattformen. Da die beiden Themen derzeit bei vielen Unternehmen ganz weit oben auf der Transformationsagenda stehen, empfinden wir diese Anerkennung durch Microsoft als besonders wertvoll – und freuen uns, die Partnerschaft fortzuführen.

SCI-Partner des Jahres

Die Mitglieder der Microsoft Intelligent Security Association (MISA) wählten uns 2020 zum besten Beratungspartner für Security, Compliance and Information (SCI). Neben Kompetenz gehört Vertrauenswürdigkeit zu den wichtigsten Kriterien.

Diese Auszeichnung bestätigt: Wir sind der Microsoft-Partner, der für seine Kunden das Optimum aus Azure und Microsoft 365 herausholt. Durch ganzheitliche Lösungen, die wir flexibel auf Kundenbedürfnisse zuschneiden. Für maximale Sicherheit und Klarheit.

Top Service-Provider laut Forrester

Ende 2020 veröffentlichte Forrester Research einen Report über die Bedeutung von Microsoft-Azure-Service-Providern für die digitale Transformation in Unternehmen. Ergebnis: In der Kategorie Beratungsgesellschaften mit einem Jahresumsatz über 250 Millionen US-Dollar gehören wir zu den Besten. Besonders erwähnenswert: unsere hohe strategische Kompetenz sowohl bei der Entwicklung als auch bei der Cloud-Migration und im laufenden Betrieb.

Wir freuen uns über diese Bewertung. Und werden auch in Zukunft durch exzellente Beratung und Begleitung dazu beizutragen, dass Unternehmen den größtmöglichen Nutzen aus der Microsoft-Cloud und Office 365 ziehen.

Microsoft Fast Forward

Als Teilnehmer von Fast Forward, dem Top-Partnerprogramm von Microsoft in Deutschland, stehen wir im engen Dialog mit Microsoft-Führungskräften sowie -Lösungsexpert:innen und sind schon frühzeitig in neue Initiativen eingebunden.

Unsere Leistungen powered by Microsoft

Automatisiertes Arbeiten

Sie möchten in Ihrem Unternehmen innovative Arbeitsplätze schaffen? Dann lassen Sie uns in einer gemeinsamen Microsoft Power Platform Journey relevante Use Cases etablieren und evaluieren sowie passende Modelle für die Organisation und den Betrieb entwickeln – inklusive einer klaren Governance-Struktur. Zudem holen wir mit Power BI mehr aus Ihren Daten heraus, erstellen mit Power Apps individuelle Apps und automatisieren mit Power Automate Ihre Workflows. Lassen Sie sich inspirieren.
Mehr erfahren

Azure-Cloud-Transformation

Wer flexibel auf Marktveränderungen reagieren will, seine Kernkompetenzen stärken und zugleich die digitale und IT-Transformation vorantreiben möchte, der sollte seine Infrastruktur in die Cloud verlagern – Private, Public oder Hybrid. Wir beraten und begleiten Sie auf Ihrem Weg in die Azure Cloud: Unsere Expert:innen unterstützen Sie bei der Erstellung der Strategie, helfen beim Aufbau der Cloud-Architektur und sind beim Betrieb der Cloud-Anwendungen an Ihrer Seite – egal ob IaaS, PaaS oder SaaS.

Exzellenz in Data, Analytics und Künstlicher Intelligenz

Sie möchten erfahren, wie Sie aus Ihren Daten Wissen generieren und mit Künstlicher Intelligenz bessere Entscheidungen treffen? Dann sollten Sie unser Data Excellence Framework kennenlernen. Unsere Spezialist:innen unterstützen Sie mit ausgewählten Microsoft-Lösungen umfassend und in allen Bereichen – von der Analyse und Strategiefindung über die Umsetzung bis zur kontinuierlichen Verbesserung. Gemeinsam optimieren wir Ihr Datenmanagement – für die unternehmensweite Integration von digitalen Technologien und Business Intelligence.

Unsere Cloud Assessment Suite

Wir haben die Microsoft Cloud Assessment Suite (MS CAS) entwickelt, um die Sicherheit von Microsoft-Cloud-Umgebungen nach Best Practices und gängigen Qualitätsstandards bewerten zu können. Unsere PwC MS CAS gehört als wichtiger Bestandteil in unser ganzheitliches Cloud-Portfolio und umfasst maßgeschneiderte technische und prozessuale Sicherheitsprüfungen. Wir verwenden dabei ein selbst entwickeltes, unabhängiges Scoring-Modell, das auf der Expertise und den umfangreichen Erfahrungen unserer internationalen Expert:innen basiert.

Unsere Suite unterstützt Sie dabei, den Reifegrad Ihrer Prozesse zu bestimmen und das Sicherheitsniveau Ihrer cloud-basierten Software-Lösungen zu ermitteln und zu optimieren.

Modern Work am Arbeitsplatz

Wer nachhaltige Arbeitsplatzerlebnisse schaffen und Produktivität sowie Geschäftskontinuität sicherstellen möchte, sollte über Modern Work nachdenken: Dazu braucht es Toolset, Skillset und Mindset – darum helfen wir, Technologie, Business und Menschen in Balance zu bringen und zu halten. 

Unsere Spezialist:innen analysieren den Status quo, bewerten mit Blick auf zukünftige Herausforderungen und definieren das Zielbild. Die Tools von Microsoft Office 365 nutzen wir zur Umsetzung: von der Videotelefonie über die digitale Kollaboration in Microsoft Teams bis zum übergreifenden Wissensmanagement in SharePoint. 

Mehr erfahren

Ökosystem fürs IoT

Der Markt für das Internet of Things (IoT) wird allein in Europa mit rund 300 Milliarden Euro für das Jahr 2023 beziffert. Um Ihr Unternehmen zukunftssicher zu positionieren, liefern wir Antworten auf Ihre Fragen zu 

  • Geschäftschancen 
  • technologischen Rahmenbedingungen 
  • digitalen Plattformen und IoT-Anwendungen.

Gemeinsam identifizieren wir Ihr Marktpotenzial und entwerfen Geschäftsmodelle und Anwendungsfälle. Dabei kommt sowohl unsere Branchenexpertise als auch unser technologisches Know-how voll zum Tragen – ergänzt durch das digitale Lösungsportfolio von Microsoft.

SAP auf Azure

Sie wollen noch mehr aus Ihren SAP-Systemen herausholen? Wir bringen die Expertise, die Erfahrung und ein Netzwerk aus verschiedenen Projekten und Initiativen zusammen, um die Migration Ihrer SAP-Landschaft auf Microsoft Azure zu managen.

Als führender Public Cloud Hyperscaler bietet Azure integrierte Funktionen, die wir nutzen können, damit Sie Ihre Ziele erreichen, zum Beispiel eine bessere Time-to-Market. Das gilt übrigens auch für den Betrieb geschäftskritischer Anwendungen und komplexer Geschäftsprozesse. 

Sicherheit in der Cloud

Unser umfassendes Portfolio an Sicherheitsleistungen eignet sich für alle vier Phasen des Cloud Life Cycle (CLC):

  • Strategie & Steuerung: Wir definieren und implementieren Ihre Cloud-Sicherheitsstrategie und das Regelwerk für Governance, Risk und Compliance (GRC).
  • Entwurf & Architektur: Wir gestalten und entwickeln das Sicherheitskonzept für Ihre Cloud-Architektur.
  • Implementierung: Wir konfigurieren und installieren eine sichere Cloud-Architektur.
  • Betrieb & Verbesserung: Wir überwachen die Sicherheit und sorgen für eine kontinuierliche Verbesserung Ihres Cloud-Betriebs.

Verlassen Sie sich auf unsere Expertise und die Qualität der Microsoft-Produkte rund um Cloud Technology, Cloud Security, Cloud Governance und Cloud Risk Management.

Smart Factory

Sie möchten die Potenziale der Industrie 4.0 ausschöpfen? Dann lassen Sie uns die Effizienz Ihrer Produktion mit PwC Factory Intelligence steigern und zugleich Ihre Kosten senken.

Unsere Expert:innen integrieren digitale Technologien wie Künstliche Intelligenz und Automatisierung in Ihre Produktionsabläufe. Das bringt enorme Vorteile – zum Beispiel steigt bei der Instandhaltung die Wartungsqualität und zugleich wird Verbesserungspotenzial sichtbar. Beginnen Sie jetzt mit der Transformation Ihrer Produktionssysteme.

Supply-Chain-Transformation

Digitale Lieferketten, bei denen beispielsweise Künstliche Intelligenz oder Blockchain zum Einsatz kommen, bieten viele Vorteile: dynamisches Nachfragemanagement, durchgängige Lieferkettentransparenz und Nachhaltigkeit sowie integrierte Planungstools.

Damit Ihnen die Transformation gelingt, kombinieren wir unser Geschäfts-, Prozess- und Technologie-Know-how mit den Supply-Chain-Lösungen aus der Microsoft Azure Cloud. Wir begleiten Sie in allen Phasen: vom Entwickeln der Roadmap über das Erstellen der Lösung bis zum Rollout der Cloud-Umgebung, der Software und der IT-Systeme. 

Dynamics CRM

Viele unserer Kunden kennen Microsoft im Kontext der Office Anwendungen, Power Plattform oder Microsoft Teams, doch nur wenige wissen, dass hinter Microsoft Dynamics 365 eine hoch innovative Cloud-basierte Plattform steckt, die über 20 Business Applications für die Bereiche CRM und ERP abbildet.

Sie denken darüber nach, wie Sie Ihre Kunden noch mehr in den Mittelpunkt ihres Handelns stellen können? Egal ob durch personalisierte realtime customer journeys im Marketing, durch KI-gestützte Vertriebsassistenz oder einen nahtlosen omnichannel Kundenservice - wir beraten Sie gerne über die Potenziale, die Sie mit Microsoft Dynamics 365 in Ihrem Unternehmen umsetzen können und begleiten Ihre digitale Transformation ganzheitlich mit unserem erprobten end to end Implementierungsansatz.

Dieser beginnt schon weit vor der eigentlichen Umsetzung der Anforderungen - so können wir Sie beispielsweise bereits in der Phase des Scopings professionell begleiten und erstellen mit Ihnen zusammen das Big Picture als Grundlage für eine erfolgreiche Anforderungsaufnahme und die darauf folgende agile Implementierung. Selbstverständlich gehören zu unserem ganzheitlichen Projektansatz auch ein professionelles Projekt- und Change Management, das Sie über alle Phasen Ihrer Digitalen Transformation hinweg begleitet.

PwC Deutschland ist Leader in den Bereichen „Dynamics 365 Services“ und „Microsoft 365 Services – Large Enterprises“ 

Die Marktforschungsstudie „ISG Provider LensTM 2023 – Microsoft Cloud Ecosystem“ bezeichnet PwC Deutschland als Leader in den Quadranten „Dynamics 365 Services“ und „Microsoft 365 Services – Large Enterprises“. Im Bereich „Dynamics 365 Services“ sticht PwC Deutschland unter den Wettbewerbern durch das umfassende Change-Management, Prozess-Know-how und den Marktkenntnissen heraus. Währenddessen dominiert PwC Deutschland den Wettbewerb im Bereich „Microsoft 365 Services – Large Enterprises“ besonders durch den regionalen Branchenfokus, den hohen F&E Aufwand und die ausgefeilten Liefermethoden und Beratungen im Rahmen der Unternehmensmodernisierung.

Mehr erfahren

Smart Factory der Zukunft

Wie kann Technologie Unternehmen helfen, Effizienz, Resilienz und Flexibilität zu steigern? Und wie lassen sich entsprechende Lösungen optimal in den Betrieb integrieren? PwC, Microsoft und ZF geben mit der Digital Manufacturing Platform die Antwort. Gemeinsam haben sie eine umfassende Lösung für die Herausforderungen der Industrie 4.0 auf Basis der Azure-Cloud geschaffen. Die Plattform vernetzt Menschen, Maschinen und Prozesse im Produktionsumfeld von ZF. Dies ermöglicht schnellere, flexiblere Abläufe und direkte Umsetzung von Prozessänderungen.

Während Microsoft mit Azure die technologische Basis liefert, unterstützt PwC ZF mit weitreichenden Branchenkenntnissen und als kompetenter Berater bei der Transformation. Die Erkenntnisse aus dem Projekt fließen in eine Open-Source-Plattform: So können Unternehmen auf der ganzen Welt ihre eigene digitale Transformation vorantreiben.

„Ein moderner Arbeitsplatz ist essenziell, um weltweit reibungslos zusammenzuarbeiten und Zugriff auf einheitliche Daten zu haben. Das ist aber nur der Anfang: Die Anwendung von KI und Technologie-Plattformen wird sich künftig in allen Industrien beschleunigen.“

Sebastian PaasPartner bei PwC Deutschland
Follow us

Contact us

Sebastian Paas

Sebastian Paas

Partner, PwC Germany

Tel.: +49 30 2636-2544

Michael Bruns

Michael Bruns

Partner, Analytics & IoT, PwC Germany

Tel.: +49 211 981-4721

Hide