Case Studies: Expert Advice

Verantwortliche von privatwirtschaftlichen Unternehmen und öffentlichen Institutionen sind vielfach gefordert, Entscheidungen zu treffen. Diese haben oftmals weitreichende Folgen und sollten daher wohl überlegt sein. 

Dann stellt sich die Frage, auf welcher Grundlage die Verantwortlichen entscheiden können: Haben Sie schon alle Informationen, die Sie für eine langfristig tragfähige Entscheidung benötigen? Kennen Sie alle am Markt verfügbaren Lösungen, deren Vor- und Nachteile – und alle damit verbundenen Kosten?

Informative, zukunftsfähige Entscheidungen treffen

In solchen Fällen unterstützen die Beratungsteams von PwC Deutschland gerne und jederzeit – herstellerunabhängig und die individuellen Bedürfnisse des jeweiligen Kunden stets im Blick.

Beispiele für konkrete Entscheidungen, bei denen die PwC-Expert:innen ihre Kunden unterstützt haben, lesen Sie im Folgenden.

Wie wir Unternehmen bei zukunftsweisenden Entscheidungen unterstützen

Ihre Expertin für Fragen

Ilana Rolef-Heberling
Head of Brand Transformation, Communications & DEI bei PwC Deutschland
Tel.: +49 175 120-8995
E-Mail

Beratung einer deutschen Großstadt bei der Erstellung eines Werbekonzepts für Außenwerbung und der Vergabe sämtlicher Out-of-Home-Werberechte

Die Ausgangslage

Unser Kunde, eine deutsche Großstadt mit mehr als 750.000 Einwohner:innen, stand vor folgender Herausforderung: Nach Ende der Vertragslaufzeit mit dem bisherigen Konzessionär aller Außenwerberechte der Stadt galt es, diese in einem europaweiten Verfahren neu zu vergeben. Dazu war es notwendig, die bestehende Out-of-Home-Werbestrategie der Stadt hinsichtlich zugelassener Außenwerbeformate und -träger zu analysieren, im nationalen und internationalen Vergleich zu bewerten und Aussagen hinsichtlich möglicher Optimierungsansätze zu treffen. Dabei mussten ökonomische Potentiale berücksichtigt und die Wahrung des Stadtbilds sichergestellt werden. Zudem mussten die definierten Nachhaltigkeitszielen der Stadt beachtet werden. In diesem Zuge galt es für die PwC-Expert:innen, basierend auf bisherigen Erkenntnissen und Vorgaben, ein strategisches Außenwerbekonzept für die Stadt zu entwickeln. Es sollte dem neuen Konzessionär als Leitfaden dienen und klare Leitplanken für die Vermarktung der Werbeträger beinhalten. In das Werbekonzept sollten außerdem stadtspezifische Besonderheiten, insbesondere Rabattsysteme und kulturelle Werbeanforderungen, einfließen. Der Grundsatz bei der Empfehlung neuer Außenwerbeansätze lautete „Qualität vor Quantität“. Ein zentraler Fokus unserer Expert:innen bestand außerdem darin, innerhalb des Konzepts konkrete Vorgaben für digitale Werbeanlagen zu machen und die Rahmenbedingungen für die dafür erforderliche Infrastruktur zu bestimmen. 

Auch die Kommunikation mit allen innerstädtischen Gremien (darunter Ausschüsse, Stabsstellen, Abteilungen etc.) sowie externen Stakeholdern (Konzessionär, Verkehrsunternehmen, Bürger etc.) gehörten zum Aufgabenbereich unseres Teams.

Unser Ansatz

Zunächst hat das PwC-Team das bisherige Werbekonzept der Großstadt intensiv analysiert und dabei alle Herausforderungen, Chancen und Risiken erfasst.

Im Rahmen eines Benchmarkings mit anderen deutschen sowie internationalen Großstädten konnten Potenziale und innovative Ansätze identifiziert werden, welche ökologische und ökonomische Vorgaben der Stadt berücksichtigen und Potenziale realisieren. 

Anschließend haben die PwC-Expert:innen Workshops durchgeführt und dabei vor allem den aktuellen Stand der Technik in der Außenwerbung und alle sich daraus ergebenden werbetechnischen Möglichkeiten präsentiert.

Außerdem hat das PwC-Team in Zusammenarbeit mit den Expert:innen von PwC Legal den bestehenden Vertrag mit dem Konzessionär aus werberechtlicher Sicht bewertet und unseren Kunden im Hinblick auf sinnvolle Anpassungen bei der Vertragsgestaltung für den zukünftigen Konzessionär beraten. 

Der Mehrwert

Das PwC-Team hat ein ganzheitliches Werbekonzept für die Großstadt entwickelt, das eine zukunftsweisende digitale Außenwerbung ermöglicht. Mithilfe unseres umfassenden PwC- Netzwerks und der vielfältigen Expertise unserer Berater:innen konnten wir der Stadt sowohl in werbewirtschaftlichen als auch in werberechtlichen Angelegenheiten weiterhelfen und so eine holistische 360°-Beratung anbieten. 

„Wer jetzt mutig voranschreitet, hat die besten Chancen, sich langfristig am Markt zu etablieren. Geschäftsmodelle müssen neuen ökonomischen, ökologischen und sozialen Anforderungen gerecht werden – es wird zum Must-have, neuen Bedürfnissen entlang der ganzen Customer Journey zu begegnen und mit der richtigen Kommunikation und Positionierung anzusprechen.“

Ilana Rolef-Heberling,Head of Brand Transformation, Communications & DEI bei PwC Deutschland
We unite expertise and tech so you can outthink, outpace and outperform
See how
Follow us
Hide

Contact us

Michael Graf

Michael Graf

Lead Customer Transformation DE & EU, PwC Germany

Tel.: +49 151 11135371

Ilana Rolef-Heberling

Ilana Rolef-Heberling

Brand Transformation, Communications & DEI, Sustainability Services, PwC Germany

Tel.: +49 175 1208995

Jens Christian Zwenger

Jens Christian Zwenger

Partner, PwC Germany

Tel.: +49 151 44616844