April 2025

Data Day

  • Event
  • 3 Minuten Lesezeit
  • 02 Apr 2025

Das eigene Tempo finden – das ist nicht zuletzt in der schnellen Welt der Daten und AI entscheidend für nachhaltigen Geschäftserfolg. Welche Innovationen bringen mich als Unternehmen tatsächlich voran und was sind die Voraussetzungen dafür? Unser Data Day am 2. April 2025 im Experience Center Frankfurt lieferte unter dem Motto „A Case for Pace“ Antworten.

Über 100 Entscheidungsträger:innen aus den verschiedensten Branchen kamen zum sechsten Mal zusammen, um in exklusiven Keynotes und hands-on Masterclasses bewährte Praktiken als auch innovative Ansätze zu diskutieren, die das volle Potenzial von Daten und AI ausschöpfen.

Video

Data Day 2025

2:06
More tools
  • Closed captions
  • Transcript
  • Full screen
  • Share
  • Closed captions

Playback of this video is not currently available

Transcript

A Case for Pace

Mit der raschen Integration von GenAI und dem Aufkommen von Agentic-AI-Systemen, die autonom Entscheidungen treffen, setzen Unternehmen transformative Technologien in großem Umfang ein und erzielen vielversprechende Ergebnisse. Nach den neuesten Erkenntnissen ist der Optimismus der CEOs weiterhin hoch: Fast die Hälfte (49 %) rechnet mit einer Steigerung der Rentabilität allein durch GenAI (Quelle: PwC Global CEO Survey 2025).

Vor diesem Hintergrund betonte das Data & AI-Team von PwC und Strategy&, die neuesten Fortschritte in den Bereichen Daten und AI mit einer gut koordinierten Strategie, dem optimalen Rhythmus und der richtigen Ausdauer umzusetzen. Jetzt ist es an der Zeit, entschlossen zu handeln und das Tempo für den zukünftigen Erfolg vorzugeben.

PwC Data Day 2025

Mit Tempo durch den Tag: Eine Zusammenfassung

Das Tempo vorgeben – Keynotes zu branchenübergreifenden Best Practices für Daten und AI

Von Kunden, für Kunden – das war und ist das Credo des Data Days. In diesem Jahr zeigte sich insbesondere in den Keynotes und den folgenden Diskussionen, wie ähnlich die Fragestellungen über alle Branchen hinweg sind: Wie kann man GenAI, AI Agents und AI Search strategisch nutzen? Wie beschleunigt man die Synchronisierung von Geschäfts- und IT-Prozessen, damit Datenmanagementstrategien kontinuierliches Wachstum ermöglichen? Und wie baut man Dateninseln auch in der Verwaltung ab, um die wertvollen Daten für Innovationen zu nutzen?

Eine Übersicht der Vorträge finden Sie hier:

Data Day 2025
Data Day 2025
Data Day 2025
Data Day 2025
Data Day 2025
Data Day 2025

„Wir müssen den Umgang mit Innovationen überdenken und einen ‚reflektierten Fortschritt‘ anstreben. Echter Fortschritt bedeutet nicht nur technologische Entwicklung, sondern eine Kultur, die Zweck, ethische Implikationen und langfristige Auswirkungen berücksichtigt.“

Ranga Yogeshwar,Ranga Yogeshwar, renommierter Wissenschaftsjournalist, in seiner inspirierenden Keynote „Emil’s World: A Society in Transition“
Ranga Yogeshwar at Data Day 2025

Sind Sie bereit, mit uns das Tempo vorzugeben?

Das Tempo halten – Masterclasses zu bewährten Anwendungsfällen für Daten und AI

Wie kann ich die jüngsten technologischen Innovationen und regulatorischen Anforderungen für mein Unternehmen nutzbar machen? Von neuesten Fortschritten in den Bereichen Datenmanagement und AI bis zu ESG-Strategien und EU AI Act, lieferten die Masterclasses mit Fallstudien aus der Praxis tiefe Einblicke und klare Handlungsempfehlungen.

Eine Übersicht aller (englischen) Präsentationen finden Sie hier:

PwC Data Day 2025
Data Day 2025
PwC Data Day 2025
Data Day 2025
PwC Data Day 2025

Eindrücke vom letzten Jahr

PwC Data Day 2024
PwC Data Day 2024
PwC Data Day 2024
PwC Data Day 2024
PwC Data Day 2024
PwC Data Day 2024

Sie haben Fragen?

Kontaktieren Sie uns

Engineering future relevance

Erfahren Sie hier mehr zu unseren Data & AI Services

Follow us

Contact us

Nico Reichen

Nico Reichen

Partner, Lead Data & AI Team, PwC Germany

Tel.: +49 171 8179355

Dr. Matthias Schlemmer

Dr. Matthias Schlemmer

Partner, Data & AI Strategy and Organization, Strategy& Austria

Martin Whyte

Martin Whyte

Partner, Data & AI Data Platform and Governance, PwC Germany

Hide