Strategie Meeting

Transformation zum digitalen Händler - Make or Buy?

Digitale Transformation: Auf welche Strategie setzen Unternehmen?

(PDF of 431.9KB)
Nur für 7

Prozent der Unternehmen sind Übernahmen (Buy) eine wichtige Zukunftsstrategie.

Ca. 45

Prozent setzen auf den Aufbau eines eigenen Geschäftsbereichs (Make) für die Digitalisierung.

Über 40

Prozent verfolgen eine Kooperation mit Partnern, um Zugang zu digitalen Technologien zu erhalten.

Jedes 5.

Unternehmen hat keine Strategie für die Digitalisierung.

Ihr Experte für Fragen

Dr. Christian Wulff
Consumer Markets Leader PwC Deutschland und EMEA
E-Mail

So gestalten Unternehmen ihre digitale Zukunft

Um ihr Geschäftsmodell für die digitale Transformation fit zu machen, haben Unternehmen grundsätzlich drei strategische Optionen: Selbst einen digitalen Geschäftsbereich aufbauen, eine Akquisition tätigen oder in digitale Startups investieren, oder eine Kooperation eingehen. Eine PwC-Befragung unter 100 deutschen Händlern und Konsumgüterherstellern analysiert, welche Wege die Unternehmen hierzulande beschreiten. Die Ergebnisse belegen: Sie setzen vor allem auf den Aufbau eines eigenen digitalen Geschäftsbereichs und auf Kooperationsmodelle. Nur eine Minderheit verfolgt eine Akquisitionsstrategie.

Die Studie feierte ihre Premiere beim Deutschen Handelskongress im November 2017 in Berlin - Impressionen sowie Kernergebnisse bietet das Video rechts.

„Die deutschen Händler und Hersteller laufen Gefahr, ihre aktuell oft noch gute Marktposition gegenüber ihren internationalen Wettbewerbern zu verlieren, wenn sie bei der digitalen Transformation zu langsam und zögerlich vorgehen.“

Dr. Christian Wulff, Consumer Markets Leader PwC Deutschland und EMEA

Jetzt herunterladen

Studie „Transformation zum digitalen Händler“

(PDF of 431.9KB)

Sie haben Fragen?

Kontaktieren Sie uns

We unite expertise and tech so you can outthink, outpace and outperform
See how
Follow us
Hide

Contact us

Dr. Christian Wulff

Dr. Christian Wulff

Consumer Markets Leader, EMEA, PwC Germany