Mit Gesetzen, Verordnungen und anderen Vorschriften steckt der Staat den Rahmen für wirtschaftliches Handeln ab. Mit Steuern bittet er sie einerseits zur Kasse, mit Steuerermäßigungen ermutigt er sie andererseits zu bestimmten erwünschten Verhaltensweisen. Als Bestandteil des Informationsservices der PwC informieren die Newsletter zu Steuern und Recht Handlungsspielräume und Gestaltungsmöglichkeiten für Unternehmer. Durch Registrierung zum Informationsservice der PwC erhalten Sie neben den Newslettern auch weitere auf Ihre Interessen abgestimmte Informationen zu aktuellen Beratungsdienstleistungs- und Service-Informationen, Branchen-Neuigkeiten, Ankündigungen für bevorstehende Veranstaltungen, Informationen zu PwC-Studien sowie weitere Marketinginformationen von Unternehmen des PwC-Netzwerks aus dem deutschsprachigen Raum („Informationsservice der PwC“).
Durch Klick auf einen der Links bei den unten einzeln aufgeführten Newsletter-Themen, können Sie ganz einfach Ihre Kontaktdaten eingeben und sich durch Einwilligung für den Informationsservice der PwC registrieren. Da die Newsletter Teil des ganzheitlichen Marketingkonzepts bei PwC sind, können Sie einzelne Newsletter bestellen, sie erhalten aber zusätzlich auch Informationen rund um die Informationsservice der PwC. Je nachdem über welchen bestimmten Newsletter-Link Sie sich für den Informationsservice der PwC registrieren, helfen Sie uns Ihre Interessen noch besser zu verstehen und ermöglichen uns, den Informationsservice der PwC zielgerichtet auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.
Im vierteljährlich erscheinenden Newsletter „Transfer Pricing Perspective” für die Region Deutschland, Österreich und Schweiz (DACH) informieren die PwC-Spezialisten für Verrechnungspreise über aktuelle Themen rund um Verrechnungspreise und berichten aus ihrer täglichen Praxis. Sie greifen dabei nicht nur die Entwicklungen in der DACH-Region auf, sondern widmen sich auch regionalen und internationalen Trends auf Ebene der OECD und des EU Joint Transfer Pricing Forums. weiter
Beiträge rund um Steuern von A bis Z, Informationen über Wachstumsmärkte in Europa und Asien und Kommentierungen zu aktuellen Urteilen des Europäischen Gerichtshofs bilden den Schwerpunkt des Newsletters zum Steuerrecht. weiter
PwC informiert mit dem Newsletter „Strom- und Energiesteuer“ über die wesentlichen Änderungen und neue Entwicklungen. weiter
Die Umsatzsteuer kann das Finanzwesen eines Unternehmens belasten, wenn Regelungen und Verpflichtungen nicht eingehalten werden. Diese Newsletter informieren Sie deshalb über die aktuellen Entwicklungen: „Umsatzsteuer-News“, „Umsatzsteuer aktuell“, „VAT Newsflash“
Das (internationale) Zoll- und Außenwirtschaftsrecht unterliegt regelmäßig zahlreichen Modifikationen auf nationaler und internationaler Ebene. "Zollrecht aktuell" informiert Sie praxisorientiert und kompakt über die wesentlichsten Neuerungen. weiter
Die Russian Business Group von PwC Deutschland veröffentlicht in regelmäßigen Abständen Newsletter zu aktuellen Entwicklungen im deutschen Recht in russischer Sprache.
Russian Business Group, PwC Германия регулярно опубликовывает информацию на русском языке об актуальных изменениях в немецком законодательстве. weiter
Neuigkeiten im direkten Steuerrecht mit Bezug zum EU-Recht. weiter
2-Monats-Newsletter zu den jüngsten Entwicklungen an der Schnittstelle zwischen direktem Steuerrecht und EU-Recht. weiter
Mit dem Newsletter „Kartellrecht, Vergaberecht und Außenwirtschaftskontrolle“ informieren wir Sie über aktuelle Entwicklungen und Veranstaltungen in diesen Rechtsbereichen. Wir weisen auf Gesetzgebungsvorhaben hin und informieren Sie über aktuelle Themen aus der Praxis der Behörden und Gerichte. weiter
© 2017
- 2023 PwC. All rights reserved. PwC refers to the PwC network and/or one or more of its member firms, each of which is a separate legal entity. Please see www.pwc.com/structure for further details.
Wir erbringen hochwertige, branchenspezifische Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Unternehmensberatung.