Die Ergebnisse des 21. CEO Survey (2018) für die Medienindustrie
In den Vorstandsetagen der Medienindustrie ist die Stimmung gedämpft: Die CEOs der Branche schätzen die Zukunftsaussichten ihres Unternehmens deutlich vorsichtiger als die Manager anderer Branchen ein. Knapp ein Viertel (23 Prozent) der Vorstandschefs weltweit beurteilen die Wachstumsprognosen ihres Unternehmens für das Jahr 2018 pessimistisch – das sind fast doppelt so viele wie in anderen Branchen (12 Prozent).
Der Hauptgrund: Die Medien-Manager sorgen sich um die Herausforderungen im digitalen Zeitalter. Die größten Bauchschmerzen bereiten den Vorstandslenkern der Wandel im Kundenverhalten, disruptive Technologien und neue Wettbewerber. Zu diesen Ergebnissen kommt die Branchenauswertung des 21. CEO Survey von PwC.
„Medien-Manager vertrauten lange auf ihre Kernkompetenz bei der Erstellung von Inhalten. Mittlerweile ist klar: Content alleine macht kein funktionierendes Geschäftsmodell mehr aus. Um im digitalen Umfeld wettbewerbsfähig zu bleiben, kommt es darauf an, Mitarbeiter mit digitalen Skills an Bord zu holen.“
Bei den Geschäftsrisiken dominiert die Sorge um die Verfügbarkeit von Talenten: Der Fachkräftemangel treibt 45 Prozent der Befragten Sorgenfalten auf die Stirn.
Große Bauchschmerzen bereiten den Medien-CEOs auch die Geschwindigkeit des technologischen Wandels und Cyber-Risiken (42 Prozent).
86 Prozent der Medien-CEOs gehen davon aus, dass der Wandel im Kundenverhalten die Branche grundlegend verändern wird. 77 Prozent befürchten, dass die Zunahme traditioneller wie neuer Wettbewerber einen disruptiven Effekt haben wird.
Drei Viertel der Medien-Manager rechnen mit tiefgreifenden Umbrüchen durch Veränderungen bei den Kerntechnologien.
Nach den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bedrohungen für ihr Wachstum und die Profitabilität gefragt, gaben die Medien-CEOs ähnliche Einschätzungen wie die Manager aus anderen Branchen: Sie sorgen sich um geopolitische Unsicherheiten und Überregulierung. 39 bzw. 34 Prozent der Befragten beunruhigen diese Aspekte stark.
Werner Ballhaus
Global Entertainment & Media Sector Leader und Leiter Technologie, Medien, Telekommunikation, PwC Germany
Tel.: +49 211 981-5848