{{item.title}}
{{item.thumbnailText}}
{{item.title}}
{{item.thumbnailText}}
Unsere Top 3: Kapital, Digital, ESG
Finanzierung, Digitalisierung und Dekarbonisierung bewegen alle Segmente der maritimen Industrie.
Etablierte Finanzierungsformen werden durch neue Konzepte und mitunter andere Finanzpartner ersetzt. In weiten Teilen der maritimen Industrie bestehen große Potenziale aus der Digitalisierung. Die Suche nach Ansätzen zur Durchsetzung klimafreundlicherer Technologien wird immer konkreter.
In Reporting und Investor Readiness bereiten neue Standards den Zugang zu neuen Finanzierungsformen und Kapitalgebern. Fortschritte in operativer Effizienz, Transparenz, Vernetzung und Automatisierung sichern den Anschluss an eine rasante Entwicklung in der Welt der Transport & Logistik. Kontinuierlich steigende Umweltschutzanforderungen lösen hohe Finanzierungsbedarfe aus, sichern aber auch die nachhaltige Akzeptanz bei Kapitalgebern, Industriekunden und Konsumenten resp. der Gesellschaft.
Zur erfolgreichen Bewältigung dieser Themen sind integrierte Lösungen mit Weitsicht erforderlich
Dr. André Wortmann
Leiter Maritimes Kompetenzzentrum PwC Deutschland
Tel.: +49 40 6378-1414
E-Mail
Dr. André Wortmann
Partner Business Recovery Services (Restrukturierung / Sanierung) Schwerpunkte: Healthcare, Transport & Logistik, Maritime Industrie Industry Coordinator Transport & Logistics Deals, PwC Europe. Leiter Maritimes Kompetenzzentrum, PwC Germany
Tel.: +49 40 6378-1414
Burkhard Sommer
Stellvertretender Leiter des Maritimen Kompetenzzentrums, PwC Germany
Tel.: +49 40 6378-1769