Emissionsmarkt Deutschland Q1 2025
Ruhiges Auftaktquartal im Emissionsmarkt: Keine Erstnotiz, kaum Kapitalerhöhungen
Lebenszeichen am Emissionsmarkt: Zwei Börsengänge setzen positive Akzente
Im „Emissionsmarkt Deutschland“ erfasst PwC vierteljährlich sämtliche Aktienneuemissionen sowie Kapitalerhöhungen von Unternehmen mit Primary Listing an der Börse Frankfurt. Darüber hinaus werden Neuemissionen von Unternehmensanleihen deutscher Emittenten erfasst. Die Angaben der Kapitalerhöhungen basieren auf Informationen von Refinitiv, Bloomberg und Capital IQ und beinhalten Transaktionen bis einschließlich 27. Juni 2025.
„Die vergangenen Monate haben gezeigt, dass sich Börsengänge mit einer guten Vorbereitung, Flexibilität und einer überzeugenden Story auch in unsicheren Zeiten realisieren lassen. Allerdings sind die Hürden für IPOs derzeit etwas höher, was sich unter anderem in höheren Erwartungshaltungen der Investoren und einem angespannteren Marktumfeld manifestiert. Es muss wirklich alles stimmen, damit der Börsengang erfolgreich verläuft. Die IPO Pipeline ist jedoch weiterhin gut gefüllt und das Interesse der Investoren ist vorhanden, allerdings agieren diese derzeit sehr selektiv. In den kommenden Monaten können wir noch einige Börsengänge an der Frankfurter Börse sehen. Unter der Annahme, dass sich das Marktumfeld beruhigt und die wirtschaftlichen und geopolitischen Risiken sich verringern, halten wir fünf bis sechs Börsengänge in diesem Jahr für realistisch.“
Der englischsprachige Newsletter „Global IPO Watch“ informiert einmal im Quartal über aktuelle Entwicklungen am Kapitalmarkt weltweit.
Der Newsletter „IPO Watch Europe“ informiert einmal im Quartal in englischer Sprache über aktuelle Entwicklungen am Kapitalmarkt in Europa.
Ruhiges Auftaktquartal im Emissionsmarkt: Keine Erstnotiz, kaum Kapitalerhöhungen
Drei Börsengänge sorgen für Hoffnungsschimmer am Ende eines schwachen IPO-Jahres.
Flaute an der Frankfurter Börse hält an: Zweites Quartal in Folge ohne Erstnotiz
Warten auf das passende Zeitfenster: Frankfurter Börse verzeichnet im zweiten Quartal keine einzige Erstnotiz