PwC-Analyse „Emissionsmarkt Deutschland“: Seit sechs Monaten wagt sich kein Unternehmen an die Börse / Abwärtstrend bei Kapitalerhöhungen setzt sich fort / PwC-Experte Stephan Wyrobisch rechnet mit Bewegung im Schlussquartal 2024 / Hoffnungen auf nachhaltige Wiederbelebung des Emissionsmarkts ruhen auf erstem Halbjahr 2025
Frankfurt am Main, 26. September 2024
Die Flaute auf dem deutschen Emissionsmarkt hält an: Auch im dritten Quartal 2024 verzeichnete die Frankfurter Börse kein einziges Initial Public Offering (IPO). Eine Durststrecke mit zwei Quartalen in Folge ohne Erstnotiz hatte es zuletzt zwischen Ende 2019 und Anfang 2020 zu Beginn der Corona-Pandemie gegeben. Auch in Sachen Kapitalerhöhungen setzt sich der Abwärtstrend fort.
Zu diesen Ergebnissen kommt die Analyse „Emissionsmarkt Deutschland“, für die das Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen PwC vierteljährlich die Aktienneuemissionen sowie Kapitalerhöhungen von Unternehmen mit Primary Listing an der Börse Frankfurt erfasst.