Science Based Targets und die Einbeziehung von Lieferanten in die Nachhaltigkeitsstrategie von PwC Deutschland
Globale Herausforderungen wie etwa die Klimakrise, aber auch Territorialkriege und Menschenrechtsverletzungen erfordern von uns, konsequent ethisch zu handeln und unsere Geschäfte auf ökonomische, ökologische und sozial verantwortliche Weise zu führen. Dabei kommt unseren Lieferanten eine zentrale Rolle zu, denn wir streben Partnerschaften an, die uns bei der Bewältigung der aktuellen Herausforderungen helfen können.
Bei unseren wesentlichen Lieferanten schärfen wir das Bewusstsein für die Notwendigkeiten des Umwelt- und Klimaschutzes und bewegen sie dazu, sich auf ein eigenes Klimaziel nach den Empfehlungen der Science Based Targets Initiative (SBTi) zu verpflichten. Dadurch möchten wir auch einen Beitrag dazu leisten, dass sich die Wirtschaft insgesamt schneller in Richtung einer für die Umwelt und das Klima förderlichen Arbeitsweise bewegt.
Ein wesentlicher Touchpoint sind Webinare. Sie helfen uns, wichtige Themen zu platzieren und in den Dialog und Wissenstransfer zu gehen.
In den Webinaren für Lieferanten von Großunternehmen und für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) haben wir mit unseren Lieferanten über folgende Aspekte gesprochen:
- Klimamaßnahmen und das Engagement der Lieferanten im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie von PwC
- Wissenschaftsbasierte Ziele (Science Based Targets) und den Aufruf an Lieferanten, zu handeln