{{item.title}}
{{item.text}}
{{item.title}}
{{item.text}}
Strategic – Efficient – Compliant
Die Welt wird mit Open Source Software (OSS) betrieben – von Unterhaltungselektronik, Haushaltsgeräten und Medizintechnik, über Automobile und Produktionsstraßen bis hin zur Enterprise IT und Mobile Services. Gerade auch Emerging Technologies wie Cloud Computing, Internet of Things (IoT) Blockchain, Artificial Intelligence (AI) und Robot Process Automation (RPA) bauen massiv auf Open Source Software auf.
Mit der fortschreitenden Digitalisierung von Produkten und Dienstleistungen und der zunehmenden Bedeutung disruptiver Technologien kann man nur mit einem effektiven und effizienten Open Source Software Management Schritt halten, das die Nutzung, Erstellung und den Beitrag zu Open Source Software fördert, aber auch regelt.
„Für die Digitalisierung und das Schritthalten mit den neuesten Entwicklungen von Dienstleistungen und Produkten ist ein ausgereiftes Management und Compliance von Open Source Software der Schlüssel zum Überleben! Unsere Mission ist es, Ihre digitale Zukunft durch Open Source Software zu gestalten, zu bereichern und zu ermöglichen.“
Durch den gezielten Einsatz von OSS können Sie Kosten und Entwicklerkapazitäten einsparen, sich dabei gleichzeitig an aktuellsten Entwicklungen führend beteiligen und Standards setzen sowie Ihre Unabhängigkeit von Softwareherstellern stärken. Im Fokus sollte dabei jedoch die Wahrung der Open Source Compliance für die Software-Lizenzen liegen, um unbeabsichtigte Lizenzverstöße und dadurch finanzielle, Kontinuitäts- und reputative Risiken zu vermeiden.
Sind Sie hierfür schon richtig aufgestellt und haben Sie die Chancen, die Open Source Software Ihrem Haus ermöglicht, ergriffen und dabei die Risiken hinreichend mitigiert? Haben Sie die OSS Compliance Ihrer (Software-)Lieferanten unter Kontrolle?
Kosten- und Zeiteinsparungen
Verfügbares Wissen nutzen und teilen
Unabhängigkeit erlangen
Rechtliche Gefahren
Support und Weiterentwicklung
Nutzen Sie unser ganzheitliches Angebot, um Vertrauen in Open Source Software zu schaffen und bestmöglich einzusetzen.
„Auf Basis einer durchdachten Open Source Software Strategie können Sie die richtigen Compliance Maßnahmen und operativen Prozesse einrichten. Ziel ist es, OSS zu befürworten und gleichzeitig Vertrauen in seine Anwendung aufzubauen – intern und mit Ihren Lieferanten.“