Transport und Logistik befinden sich im Wandel. Welchen Einfluss haben die Deals in der Industrie? Wie verändert die Digitalisierung das Gesicht einer ganzen Branche? Unser Transport & Logistics Barometer gibt Antworten.

Digitale Transformation, neue Marktteilnehmer, veränderte Geschäftsmodelle
Ihr Experte für Fragen
Ingo Bauer
Leiter des Bereichs Transport, Logistik und Tourismus bei PwC Deutschland
E-Mail
Die Branche ist im Umbruch, viele Transport- und Logistikunternehmen transformieren ihre Geschäftsmodelle und machen sich fit für die Zukunft. Eine unserer wichtigsten Aufgaben ist es, unsere Mandanten in der Transport- & Logistikbranche in der Transformation und Digitalisierung zu unterstützen. Außerdem helfen wir, Strukturen und Prozesse effizienter zu gestalten sowie neue Geschäftsfelder zu identifizieren.
„Geopolitische Entwicklungen, digitale Transformation und sich wandelnde Geschäftsmodelle treiben die Branche rasant an. Wir geben Orientierung und identifizieren gemeinsam mit Ihnen Chancen für ein zukunftsfähiges Geschäftsmodell.“
Wir freuen uns gemeinsam mit Strategy& auf eines der Branchenhighlights des Jahres: Als Gold-Sponsor der Supply Chain CX 2025 präsentieren wir nicht nur unsere Leistungen und aktuelle Analysen, sondern diskutieren drängende Fragen im globalen Kontext – mit Ihnen sowie auf der Kongressbühne.
Geopolitische Verwerfungen, eine zunehmend angespannte Sicherheitslage, Zölle und Protektionismus erzeugen massive Unsicherheiten. Wie lässt sich all das mit Vorhaben (und Regulierungen) für mehr Nachhaltigkeit, Effizienz und Digitalisierung verzahnen? Wir liefern Antworten vom 22. bis 24. Oktober in Berlin.
Unsere Panel-Empfehlungen:
Unter dem Motto „Expertise. Tech. Impact. Trusted advisors for your supply chain“ freuen wir uns auf anregende Gespräche. Alle Infos finden Sie auf der Seite der Bundesvereinigung Logistik (BVL):
Zölle, Handelsabkommen und geopolitische Veränderungen stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen. In unserer Webcast-Reihe „Zölle, Macht, Märkte“ fokussieren sich unsere Expert:innen auf die wirtschaftlichen, regulatorischen und strategischen Auswirkungen der US-Zöllpolitik – praxisnah und mit Blick auf das Wesentliche.
Transport und Logistik befinden sich im Wandel. Welchen Einfluss haben die Deals in der Industrie? Wie verändert die Digitalisierung das Gesicht einer ganzen Branche? Unser Transport & Logistics Barometer gibt Antworten.
Unser Maritimes Kompetenzzentrum in Hamburg vereint Fachexpert:innen aus diversen Bereichen – sie alle eint ihre Passion für die maritime Welt.
In der ersten Jahreshälfte 2025 wurden lediglich 93 Fusionen und Übernahmen angekündigt – einzelne Megadeals sorgen jedoch für Aufwind beim Gesamtvolumen.
Mehr als 3.000 E-Busse in Deutschland: Der Hochlauf der emissionsfreien Busse setzt sich fort, wenngleich mit geringerer Dynamik - PwC
2024 wurden 199 Fusionen und Übernahmen in der globalen Transport- und Logistikbranche angekündigt. Trotz Unsicherheiten dürften die M&A-Aktivitäten im Jahr 2025 weiter anziehen.
Gemeinsam mit der Bundesvereinigung Logistik (BVL) analysieren wir im aktuellen Logistik-Indikator das Geschäftsklima der deutschen Logistikwirtschaft.
Partner, PwC Germany
Seit 2008 bei PwC, seit 2013 Partner BRS Hamburg. Darüber hinaus Leiter Maritimes Kompetenzzentrum PwC Deutschland und Industry Coordinator Transport & Logistics Deals. Weiterer Branchenschwerpunkt im Gesundheitswesen, insb. Krankenhäuser, MVZ, Reha & Pflege.
Bernd Jung
Leiter Praxisgruppe Industrielle Produktion, PwC Germany