Supply Chain Management

Wir beraten Sie umfassend von der Supply Chain-Strategie über Operating Models bis hin zu technischen Implementierungen

Ihr Experte für Fragen

Stefan Schrauf
Partner bei PwC Deutschland
E-Mail

Transparent und effizient: Supply Chain 4.0 – Ihre digitalisierte Lieferkette

Integrierte Planung, smarte Logistik und Analytics in Echtzeit: Durch die Digitalisierung können Firmen angesichts zunehmend vernetzter globaler Strukturen ihre Wertschöpfungskette optimieren und transparenter gestalten, wodurch sie mit innovativer Technologie zusätzlichen Mehrwert schaffen können.

Wir optimieren das Supply Chain Management (SCM) für jedes Geschäftsmodell, erstellen individuelle Operating Models und machen so auch Ihr Unternehmen bereit für die Anforderungen, langfristigen Chancen und mögliche Benefits der Industrie 4.0. So wird Ihre Supply Chain zukunftsfähig, nachhaltig und stabil.

Unsere Services im Bereich Supply Chain Management

Modernes SCM muss immer mehr Faktoren gerecht werden, zum Beispiel neuen Geschäftsmodellen, Produktmerkmalen oder Markt- und Kundenanforderungen. Wir analysieren bestehende Systeme, Prozesse und Netzwerke, führen Benchmarkings durch und konzipieren gemeinsam das Target Operating Model für Ihr Unternehmen. So offenbaren wir nötige Verbesserungen und definieren transparent Ihre Prozessarchitektur von morgen. Ob bei Logistik, Order Management oder Fulfillment: Wir planen das Setup, begleiten die Ausführung und machen Daten zur Basis neuer Erkenntnisse – in Echtzeit.

Wir beraten Sie bei Planung und Ausführung, maximal integriert.

Wir verknüpfen die Daten Ihres Ökosystems und stellen sie verständlich dar.

Wir bringen Ihre Logistikprozesse in Einklang mit zukunftssicheren Operating Models.

Wir erstellen datengetrieben eine individuelle Strategie für Ihr Unternehmen.

< Back

< Back
[+] Read More

Lernen Sie unser Team kennen

Kontaktieren Sie uns

Unsere Lösungen für Information in Echtzeit

Durch unsere langjährige Erfahrung in Supply-Chain-Projekten über unterschiedlichste Industrien hinweg haben wir eine Plattform entwickelt, die auf künstlicher Intelligenz, Machine Learning und einem strukturierten Datenmodell basiert. Diese technologische Grundlage ermöglicht schnellen Zugriff auf relevante Daten aus Ihrem ERP-System bei höchstmöglicher Automatisierung. Von der Analysephase über Proofs of Concept bis hin zur Durchführung und Maintenance: Unsere Dienstleistungen bieten Kunden und Projektteams direkten und effektiven Zugang zu unserer umfangreichen, durch zahlreiche Projekte erworbenen Expertise – modular und gezielt dort, wo sie gebraucht wird.

Lieferketten, digital gelöst: Digital Supply Chain von PwC

Kunden und ihre Nachfrage – das sind die entscheidenden Faktoren in jeder Supply Chain. Wir gehen Ihrer Nachfragestruktur auf den Grund und findet neuen Raum für Optimierung. In der Tiefe, die Sie brauchen und mit Details über Absatz und Planungsqualität. Unser angepasster Cluster-Algorithmus unterteilt die Nachfrage-Daten passgenau und erlaubt so einen differenzierten Blick auf Ihre gesamte Supply Chain.

Wir analysieren Daten rund um Ihre Beschaffung und Ihr Bestandsmanagement. Wie gut schlägt sich Ihre Lieferkette im Industriebenchmark? Gegenstand der Analysen: Umschlagshäufigkeit sowie Reichweite Ihrer Lager und viele weitere relevante Kennzahlen. Auch obsolete Bestände und Langsamdreher bleiben so nicht lange unentdeckt.

Supply-Chain-Aktivitäten profitieren besonders von einem leistungsfähigen Lieferantenmanagement. Wir evaluieren Liefervolumen, Beschaffungszeiten, Lieferantenperformance und vielen weitere Faktoren. Das Ergebnis ist volle Übersicht durch transparentes Reporting und eine Kartenansicht Ihres gesamten Supply-Netzwerks.

Transport, Logistik und Fulfilment wirken sich in einer Supply Chain nicht nur direkt auf die Kundenzufriedenheit aus: Sie verursachen auch einen Großteil der Kosten. Wir analysieren die kundenseitige Performance (z. B. OTD, OTIF) sowie Auftragsbestände und gibt kartenbasiert wichtigen Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.

„Transparente Lieferketten sind nachhaltiger, rentabler und resilienter. Wir begleiten Sie auf dem Weg dorthin – beratend und mit intuitiven Self-Service-Lösungen.“

Stefan Schrauf,Partner bei PwC Deutschland

Weitere Insights zum Thema Supply Chain Management

ESG-fähige Wertschöpfungsketten 2025

Unsere bisher größte ESG-Umfrage zeigt, dass die Nachhaltigkeitsambitionen groß sind, es aber an der Umsetzung hapert.

Mehr erfahren

Reinventing Supply Chains 2030

Unternehmen müssen ihre Lieferketten flexibler und nachhaltiger gestalten. Technologien wie KI und vernetzte Systeme sind entscheidend für den Erfolg.

Mehr erfahren

Follow us

Contact us

Stefan Schrauf

Stefan Schrauf

Partner, PwC Germany

Dr. Reinhard Geissbauer

Dr. Reinhard Geissbauer

Partner, Operations Transformation, PwC Germany

Florian Sämann

Florian Sämann

Partner, PwC Germany

Tel.: +49 171 8688564

Volker Stockrahm

Volker Stockrahm

Partner, PwC Germany

Tel.: +49 1517 4212192

Hide