Ihr Experte für Fragen
Nico Reichen
Partner, Data & Analytics bei PwC Deutschland
Tel.: +49 203 3175-123
E-Mail
Ob regulatorische Anforderungen im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz oder neue gesetzliche Bestimmungen bei Finanz- und Compliance-Reports: Solche externen Faktoren stellen Unternehmen immer öfter vor Herausforderungen. Sie benötigen nicht nur das Fachwissen, um die Komplexität dieser Faktoren zu durchdringen, sondern müssen gleichzeitig auch in der Lage sein, dieses Wissen in praxistaugliche Prozesse zu überführen – und das möglichst schnell und effizient. Ohne den Einsatz von Software ist das nicht möglich. Das Problem: Etablierte Software-Lösungen decken gerade neue oder sehr spezielle regulatorische Anforderungen häufig nicht ab. Genau hier setzen wir mit Enterprise Cloud Solutions an.
Enterprise Cloud Solutions ist Ihr One-Stop-Shop für die Herausforderungen von morgen. Damit bieten wir Ihnen nicht nur die passenden Einzellösungen, sondern auch eine technologische Basis, um diese neuen Lösungen rasch und effizient einbinden zu können: eine zentrale Plattform, deren Anwendungen sich flexibel miteinander kombinieren lassen. Dies ermöglicht durch gemeinsam genutzte Ressourcen ein höheres Standardisierungslevel und bessere Synergieeffekte. So können Unternehmen das Maximum aus ihrem digitalen Ökosystem herausholen. Einzellösungen bremsen Sie aus und verursachen unnötige Komplexität. Enterprise Cloud Solutions ist Ihre Antwort auf die Anforderungen der Zukunft.
PwC berät seit vielen Jahren Unternehmen unterschiedlichster Branchen bei verschiedensten Herausforderungen – etwa im Bereich der Nachhaltigkeitsberichtserstattung oder der Risikoanalyse. Auf die Expertise von PwC können Sie nun in Form von Enterprise Cloud Solutions zugreifen. Mit Enterprise Cloud Solutions erhalten Sie eine einzige Plattform, die verschiedene Anwendungsfälle abdeckt – sowohl auf Unternehmensebene als auch innerhalb einzelner Geschäftseinheiten. Sie bildet so die Ausgangsbasis, damit Sie auf neue Herausforderungen reagieren und stets agil und gezielt handeln können. Die Plattform verbindet das bewährte Know-how von PwC im Bereich des erfolgreichen Risikomanagements mit fortschrittlicher Programmierung und modernster Technologie. Profitieren Sie von einfacher Bedienbarkeit, tiefgreifender Modularität und einmaliger Effizienz.
Enterprise Cloud Solutions stellt drei Kernwerte in den Fokus:
Die in Enterprise Cloud Solutions enthaltenen Cloud-Lösungen basieren auf zahlreichen Best Practices, die wir zusammen mit unseren Kunden erarbeitet haben. Auch andere interne und externe Daten kommen zum Tragen. Aus all diesen Quellen stellen wir die wichtigsten Informationen zusammen, sodass Sie sich nicht darum kümmern müssen. Die Lösungen in Enterprise Cloud Solutions decken damit sämtliche zentralen Handlungsfelder ab, von Governance, Risk und Compliance (GRC) über Nachhaltigkeit bis hin zu Steuern, Finanzen und Analytics. Unser Anspruch ist es nicht nur, Ihnen innovative und marktrelevante Produkte zu bieten. Sondern auch, dass Sie unsere Expertise jederzeit und autonom nutzen können. Enterprise Cloud Solutions bietet sichere und leistungsstarke Cloud-Produkte als Software as a Service (SaaS), die auf alle relevanten Anforderungen abgestimmt sind.
PwC gewinnt den SAP Innovation Award 2023 in der Partner Paragon Kategorie mit der Check Your Value Chain Lösung: Mit dem Einsatz von SAP-Technologie stellt PwC seinen Kund:innen eine leistungsstarke Lösung zur Verfügung, mit dem sich die Anforderungen aus dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz mit überschaubarem Ressourcenaufwand effizient lösen lassen – bei voller Risikotransparenz.
Über den Award: Jedes Jahr vergibt SAP die Innovation Awards, um die Leistungen zukunftsorientierter Unternehmen zu würdigen, die mithilfe neuester SAP-Technologien intelligente Lösungen schaffen, die einen positiven Einfluss auf Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft haben und dazu beitragen, eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten.
Der EU Taxonomy Manager ist eine SaaS-Lösung, die Unternehmen im industriellen Sektor dabei unterstützt, ihre wirtschaftlichen Aktivitäten zu kategorisieren, diese hinsichtlich Taxonomiefähigkeit und -konformität zu klassifizieren sowie die neu geforderten Kennzahlen automatisiert zu berechnen. Daneben werden Reports auf Basis der Kalkulationen in den von der EU definierten Formaten bereitgestellt und somit alle notwendigen Schritte der Taxonomie abgedeckt.
Mit der Software „Check Your Value Chain“ lassen sich die Anforderungen aus dem Lieferkettensorgsfaltspflichtengesetz effizient lösen – bei voller Risikotransparenz. Die Lösung hilft Organisationen dabei, eine ganzheitliche Sicht auf das Geschäftspartnerportfolio zu erlangen – von den eigenen Geschäftsaktivitäten über Lieferanten bis hin zu Kunden.
Mit Climate Excellence erkennen Sie die Auswirkungen des Klimawandels auf Ihr Portfolio und behalten stets alle Einflussfaktoren im Blick. Unsere SaaS-Lösung überzeugt mit hohem Bedienkomfort, liefert schnelle Ergebnisse und bietet Ihnen unsere bewährte Expertise: für effizientes Risikomanagement auf Knopfdruck.
Mit der Cloud-basierten Software-Lösung Risk Strategy and Analytics können Sie Ihre Risiko-Daten schnell und komfortabel zusammenführen, effektiv auswerten und Ihre Strategie mit fundierten Entscheidungshilfen optimal anpassen – auch ohne spezielles Statistik-Know-How.
„Wie wirkt sich das Klima auf Investments aus? Was ist bei der Risikobewertung zu beachten? Vorliegende Rohdaten zur Beantwortung dieser Fragen müssen nur noch genutzt werden. Dabei helfen unsere ECS.“