
Daten und Künstliche Intelligenz: So bleiben Sie relevant
Datengetriebene Unternehmen sind resilienter und innovativer. PwC unterstützt dabei, sich mit KI zukunftsfähig aufzustellen – von der Strategie bis zur Umsetzung.
Mit der Einführung der SAP Business Data Cloud läutet SAP eine neue Ära für nachhaltige Datenstrategien ein. Dank der Integration von Komponenten wie Databricks und der Unterstützung von Großsystemen in der SAP Datasphere sowie dem klaren Fokus auf Künstliche Intelligenz und Datenprodukte ist die Business Data Cloud bestens für die Zukunft gerüstet.
Gleichzeitig ermöglicht SAP eine reibungslose Migration bestehender BW-Systeme in die Cloud. Unternehmen können ihre Daten so weiterhin effektiv nutzen und gleichzeitig ihre Datenlandschaft modernisieren. Dies ist jedoch erst der Anfang. Die BDC legt den Grundstein für ein modernes Datenökosystem, doch die Reise zur ultimativen Datenmanagementlösung geht weiter.
Unsere erfahrenen SAP-Expert:innen stehen Ihnen von Beginn an tatkräftig zur Seite. Wir unterstützen unsere Kunden bei der erfolgreichen Implementierung von SAP BDC – und behalten dabei immer das große Ganze im Blick. Dank unserer umfassenden Erfahrung erzielen wir dabei herausragende Ergebnisse.
This is a modal window.
Playback of this video is not currently available
Die SAP Business Data Cloud ist eine vollständig gemanagte SaaS- die Daten und Analysen mit Ihren wichtigsten Geschäftsprozessen vereint und Führungskräften umfassende Einblicke für schnellere Entscheidungen bietet. Mit Insight Apps – einer Sammlung vorkonfigurierter Anwendungen, die auf dem einheitlichen semantischen Datenmodell von SAP basieren – erhalten Sie maßgeschneiderte Insights und direkt umsetzbare Handlungsempfehlungen. Die SAP Business Data Cloud integriert sich nahtlos in Ihre wesentlichen Geschäftsanwendungen und automatisiert kritische tägliche Entscheidungen in Bereichen wie Working Capital Management, Vertrieb und Distribution sowie Personal. Als ganzheitliche Daten- und Analyselösung etabliert die Business Data Cloud eine harmonisierte Datenbasis und ermöglicht Ihnen so, KI über all Ihre Daten hinweg zu nutzen.
Mit Datenprodukten integrieren Sie neue Daten aus unterschiedlichen Systemen deutlich schneller in Ihre einheitliche Datenlandschaft – statt Wochen dauert der Prozess nur noch wenige Tage oder Stunden.
PwC hat gemeinsam mit SAP und anderen führenden Unternehmen im Rahmen der Data Product League untersucht, wie Datenprodukte so entwickelt werden können, dass sie sowohl flexibel als auch anwenderfreundlich einsetzbar sind. Aus dieser Kooperation entstanden erste Datenprodukte basierend auf SuccessFactors, die schon bald in der SAP Business Data Cloud verfügbar sein werden.. Diese Produkte ermöglichen Ihnen die schnelle und einfache Integration relevanter HR-Daten. Sie können die neuen Datenprodukte außerdem direkt als Input für die preisgekrönte CSRD-Lösung von PwC verwenden.
Die CSRD-Manager-Lösung von PwC nutzt die volle Leistungsfähigkeit der neuen SAP Business Data Cloud (BDC) und bietet einen integrierten und robusten Ansatz für Ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung. Die Grundlage dieser Lösung bilden vordefinierte Datenprodukte, die ein effizientes und umfassendes Datenmanagement ermöglichen. Diese Datenprodukte lassen sich leicht anpassen, sodass Sie sie an die individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens anpassen können. Darüber hinaus ist die Lösung als Insight App verfügbar und bietet eine intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche, die den Zugriff auf und die Analyse Ihrer Nachhaltigkeitsdaten vereinfacht. Durch diese Integration können Sie Ihre CSRD-Verpflichtungen (Corporate Sustainability Reporting Directive) effizient erfüllen und gleichzeitig die Vorteile des modernen SAP-Ökosystems nutzen.
Mit der ESG-Software von PwC sind Sie bestens für Audits gerüstet. Sie wird kontinuierlich aktualisiert und gewährleistet so die Konformität mit allen gesetzlichen Vorgaben, auch bei Gesetzesänderungen. Nach der Installation lassen sich die Inhalte vollständig an ihre individuellen Anforderungen anpassen.
Mit der CSRD Manager Lösung profitieren Sie von den neuen SAP BDC-Funktionen und nutzen vordefinierte, leicht anpassbare Datenprodukte als Insight App.
Das Projekt entstand aus der Notwendigkeit, das Finanzreporting in einer heterogenen Systemlandschaft zu optimieren. Das Unternehmen suchte ein geeignetes Datenmanagementkonzept und eine zentrale Datenplattform für datenbasierte Entscheidungen. Da keine integrierte Datenplattform existierte, litt das Unternehmen unter veralteten Daten und erheblichen manuellen Aufwänden. Das S/4HANA Public Cloud-System war durch den dezentralen Datenzugriff überlastet. Die Datenbereitstellung für Planung und Reporting erfolgte teilweise manuell. Die Standardisierung und Reduzierung von Berichten, KPIs und zugrundeliegenden Datenquellen sowie die Sicherstellung von Konsistenz und Datenqualität waren zentrale Ziele des neuen Management-Reportings und der Planung. Die Lösung: die SAP Datasphere. Sie diente als Schlüsselkomponente für die Harmonisierung und Integration verschiedener Datenquellen.
Neben den bereits integrierten Datenquellen sollen in Zukunft weitere Quellen wie SAP Concur und Coupa integriert werden.
Einige technische Details:
Trotz der relativ kurzen Implementierungsphase von sechs bis sieben Monaten konnten dank agilem Release-Management schnell Erfolge erzielt werden. Die hohe Akzeptanz der Lösung beruhte nicht nur auf der schnellen Bereitstellung von Berichten in verschiedenen Wellen, sondern auch auf ihrer Performance und Benutzerfreundlichkeit.
Die Inhalte werden kontinuierlich erweitert; weitere Releases sind geplant und befinden sich bereits in der Umsetzung.
Das Projekt wurde und wird auch weiterhin fast ausschließlich von unseren PwC-Spezialisten durchgeführt – vom konzeptionellen Entwurf durch unser Finance-Transformation-Team bis hin zur technischen Umsetzung durch unsere Datasphere- und SAC-Experten.
Kontaktieren Sie unsere Experten
Innovation und Technologie für erfolgreiche Transformation
PwC bietet Unternehmen in Zusammenarbeit mit der SAP Business Data Cloud eine robuste Plattform zur Optimierung ihrer Unternehmensführung. Mit der SAP Business Data Cloud können Unternehmen Daten und Analysen mit zentralen Geschäftsprozessen verknüpfen und so schneller fundierte Entscheidungen treffen.
Datengetriebene Unternehmen sind resilienter und innovativer. PwC unterstützt dabei, sich mit KI zukunftsfähig aufzustellen – von der Strategie bis zur Umsetzung.
Eine umfassende Lösung für eine automatisierte CSRD-Berichterstattung (quantitativ und qualitativ) unter Nutzung des SAP SCT, der SAC und SAP Build.
Mit Innovation und Technologie zum Transformationserfolg.
Die Grundlage für eine moderne Business Data Fabric Architektur.