
Künstliche Intelligenz wird die Abschlussprüfung drastisch verändern
Studie zu Künstlicher Intelligenz in der Abschlussprüfung: Erwartungen und Status Quo gehen noch auseinander.
Wir verbinden Fachkompetenz mit digitalen Technologien – für maßgeschneiderte Lösungen in Rechnungslegung, Bilanzierung sowie finanzieller und nichtfinanzieller Berichterstattung.
Ihr Experte für Fragen
Mirsad Grizovic
Lead Capital Markets & Accounting Advisory Services bei PwC Deutschland
Die Rolle der Finanzfunktion und des Rechnungswesens in Unternehmen befindet sich in einem dynamischen Wandel. Was einst als reine Backoffice-Funktion galt, entwickelt sich nun zu einem strategischen Steuerungsinstrument, das maßgeblichen Einfluss auf den Unternehmenserfolg hat. Finanzabteilungen in Unternehmen entwickeln sich derzeit stark weiter und spielen zunehmend eine strategisch relevante Rolle.
In dieser neuen Ära der Transformation unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre Finanzorganisationen in wertschöpfende Einheiten zu verwandeln. Durch eine ganzheitliche Betrachtung des finanziellen und nichtfinanziellen Reportings sowie gezielte Optimierung der Finanzprozesse, helfen wir Ihnen, nicht nur den aktuellen Anforderungen gerecht zu werden, sondern auch zukunftsfähige Strukturen zu schaffen. Wenn Ihre Zukunft am Kapitalmarkt liegt, begleiten wir Sie kompetent durch alle Phasen der Kapitalmarkttransaktion und darüber hinaus. Auch bei der Neuausrichtung Ihrer Unternehmensstruktur, etwa durch Abspaltungen oder Ausgliederungen, unterstützen wir Sie mit unserer Expertise. Dabei setzen wir auf Vertrauen in Technologie und Expertise; denn nur durch die Kombination aus tiefem Fachwissen und innovativen digitalen Lösungen lassen sich die komplexen Herausforderungen moderner Finanzberichterstattung nachhaltig meistern.
Grundsätzlich spielt Technologie auch im Finanz- und Rechnungswesen eine zunehmend wichtige Rolle. Viele der Unternehmen setzen bereits in unterschiedlichem Umfang Technologie ein, um die steigenden regulatorischen Anforderungen, unter anderem auch mit Blick auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung, zu erfüllen und mit der zunehmenden Komplexität der Finanzberichterstattung umzugehen. Dennoch ist der Automatisierungsgrad und die Nutzung von künstlicher Intelligenz noch längst nicht ausgeschöpft: häufig dominieren noch einfache Anwendungen wie die Belegverarbeitung. Das zeigt, dass ein hoher Grad an Digitalisierung bislang ungenutzt bleibt und erhebliche Potenziale erst noch gehoben werden müssen. Lassen Sie uns gemeinsam den Mehrwert erschließen, den Ihre Finanzfunktion bieten kann, und Ihr Unternehmen zukunftsfähig und nachhaltig auf Erfolgskurs bringen.
Das Capital Markets & Accounting Advisory Services-Team von PwC berät Sie zu allen Fragestellungen rund um Rechnungslegung und Berichterstattung: von HGB über IFRS bis hin zu Detailfragen zu Bilanz oder Lagebericht.
„Im digitalen Zeitalter wird die Finanzfunktion zum Motor strategischer Entscheidungen. Unternehmen werden dabei unterstützt, das Reporting zu meistern und zukunftsfähige Strukturen mit Mehrwert zu schaffen. Gemeinsam gestalten wir die Finanzwelt von morgen.“
Wir beraten zu Accounting, Reporting und (Kapitalmarkt-)Transaktionen – langjährige Erfahrung, umfassendes Know-how, der Einsatz neuester Technologien und interdisziplinäre Teams zeichnen uns aus.
Die Welt der Unternehmensberichterstattung ist vielfältig und komplex, von der Rechnungslegung nach HGB und IFRS bis zur Nachhaltigkeitsberichterstattung. Mit unseren Publikationen in Form von Blogs und Newslettern informieren wir Sie regelmäßig über neue Entwicklungen. Wollen Sie lieber hören statt lesen? Dann sind unsere Webcasts für Sie das Richtige. In den „PwC Accounting and Reporting Talks“
PwC analysiert vierteljährlich sämtliche Aktienneuemissionen sowie Kapitalerhöhungen an der Börse Frankfurt. Darüber hinaus werden Neuemissionen von Unternehmensanleihen deutscher Emittenten erfasst.
Studie zu Künstlicher Intelligenz in der Abschlussprüfung: Erwartungen und Status Quo gehen noch auseinander.
Global Investor Survey 2024: Investor:innen setzen auf KI und Nachhaltigkeit. Hier mehr erfahren.
Der Fachkräftemangel stellt Finanzabteilungen vor Herausforderungen – und gefährdet die Qualität der Berichterstattung. Welche Lösungen gibt es?
Die Weiterentwicklung der EU-Taxonomie bringt Unternehmen eine stärkere Konzentration auf Nachhaltigkeitsthemen.
Mirsad Grizovic
Partner, Capital Markets Accounting Advisory Services, PwC Germany
Tel.: +49 171 5543648