Wer in Daten echte Schätze finden will, muss nur richtig graben.
Vertrauen Sie auf ein Team, das Ihnen hilft, Daten intelligent zu analysieren und neue Erkenntnisse zu gewinnen, mit denen sich fundierte Entscheidungen treffen lassen.
Ihr Experte für Fragen
Nico Reichen
Partner und Data & Analytics Leader bei PwC Deutschland
Tel: +49 203 3175-123
E-Mail
Die Digitalisierung und Industrie 4.0 sorgen dafür, dass immer mehr Unternehmen über immer mehr Daten verfügen – sei es im Kontext neuer datengestützter Geschäftsmodelle oder digitalisierter Prozesse. Ökonomisch profitieren werden aber nur die, die aus diesen Daten Erkenntnisse ziehen – für die Supply Chain, die Qualitäts- und Produktionsoptimierung, die Customer Journey und andere Bereiche.
Um zu evaluieren, welche Chancen Business Intelligence Ihnen bietet, sollten Sie sich diese Fragen stellen:
Gerne stehen wir Ihnen beim Finden der Antworten, passender Strategien und digitaler Tools zur Seite und beraten Sie.
Datenmarktplätze eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten, um interne und externe Daten effektiver zu nutzen. Sie gelten als wichtige Bausteine moderner Datenorganisationsparadigmen wie Data Mesh und Data Fabric. Doch in welchen Bereichen ist der Einsatz sinnvoll? Welche Anforderungen sollte ein Datenmarktplatz erfüllen? Und wie lässt sich das Konzept in der Praxis umsetzen? Ein Forschungsbericht gibt Antworten.
Aus unserer Sicht liegen die großen Effizienzpotentiale der Finanzfunktion vor allem in der Unternehmenssteuerung. Oftmals schaut die Finanzabteilung ausschließlich auf die Zahlen der letzten Monate und Jahre. Dabei wäre ein Blick auf die Treiber hinter den Zahlen sehr viel hilfreicher – insbesondere in Kombination mit einem Blick nach vorn in Form von Predictive Analytics: Wie werden sich die relevanten Themen in Zukunft entwickeln?
Um eine intelligente Finanzfunktion in Ihrem Unternehmen einzuführen, konzipieren und implementieren wir für Sie ein effizientes digitales Datenmanagement, ein werthaltiges Reporting und Planungs- sowie Prognose-Applikationen.
Transparenz und Ergebnisqualität gehören zu den wichtigen Werten einer erfolgreichen Zusammenarbeit. Wir bringen unsere ganze Expertise ein und empfehlen immer mehr Unternehmen ein agiles Projektvorgehen: So lassen sich gemeinsam sehr schnell optimale Lösungen finden.
Unsere Kolleg:innen blicken auf eine langjährige Projektmanagement-Praxis und Consulting-Erfahrung zurück. Zudem haben sie sich durch Schulungen und Zertifizierungen als ausgewiesene Expert:innen für Geschäftsprozesse etabliert, vor allem bei digitaler Transformation. Das gilt natürlich auch für agile Methoden: Ob SCRUM-Master oder Design-Thinking-Coach – wir begleiten Sie mit den richtigen Kompetenzen, um Ihren Datenschatz durch Business Analytics zu heben und sinnvoll zu nutzen.
„Daten sind im Zeitalter von Industrie 4.0 und Internet of Things die neuen Diamanten. Wir helfen unseren Kunden neue Insights zu generieren, die sie in ihrem Business suchen. Business Analytics bietet hierbei übergreifende Transparenz, Effizienz sowie eine Automatisierung, um den Diamanten den notwendigen Schliff zu verleihen.“