Die Strom- und Gasnetze in Deutschland, der Wettbewerb um sie und der Wettbewerb auf ihnen entwickeln sich hochdynamisch. Um erfolgreich zu bleiben, müssen die Netzbetreiber in bestehende und neue Geschäftsfelder investieren. Der Investitionsbedarf ist riesig – bei zumeist sinkenden Erträgen. Zugleich zielt die Regulierung auf fallende Kosten und intensiveren Wettbewerb ab. Unternehmen, die die oft gegensätzlich wirkenden Herausforderungen meistern möchten, müssen bestehende Regulierungen rechtssicher in ihren Geschäftsmodellen berücksichtigen, neue Regulierungen antizipieren und Strategien vorausschauend entwickeln und umsetzen.
PwC ist der beste Partner dafür. Seit Jahrzehnten gehören wir zu den führenden Regulierungs- und Energiewirtschaftsberatern in Deutschland. Nutzen Sie unsere Expertise für Ihren Erfolg. Was Sie von uns erwarten können, erfahren Sie in aller Kürze unter „Themen im Fokus“.
Jan-Frederik Zöckler
Tel.: +49 69 9585-5530
E-Mail
Nutzen Sie die bewährte PwC-Kompetenz für Konzessionsverfahren nach § 46 Abs. 3 EnWG, Wirtschaftlichkeitsberechnungen, Szenarioplanungen und Netzbewertungen. Wir zeigen Ihnen Sichtweisen von Vergabestellen auf, analysieren Stärken und Schwächen Ihres Netzes im Wettbewerb um Wegerechte und erstellen Konzessionsbewerbungsunterlagen mit Ihnen. Oder möchten Sie wissen, wie sich verschiedene Investitions-, Finanzierungs- und Regulierungsstrategien auf Ergebnis und Liquidität Ihres Unternehmens auswirken? Gerne beantworten wir Ihre Fragen.
„Benchmarking“ – dieser Bereich umfasst Effizienz-, Prozess- und Branchenvergleiche. So engagiert PwC sich im Verbändeprojekt „Benchmarking Transparenz“, das Netzbetreibern die Wirkung der von der Bundesnetzagentur gewählten stochastischen Modellausgestaltung transparent macht und den Effizienzwert erklärt. Zudem leitet PwC den „Regulierungsdatenpool“, der Ihnen Benchmarks zur Positionierung Ihres Netzbetriebs bietet. Und mit dem PwC-Netznavigator helfen wir Ihnen bei der Steuerung des Netzgeschäfts, indem wir Ihnen relevante Kennzahlen im Branchenvergleich liefern. Gerne informieren wir Sie im Detail.
Mehr erfahrenDie Sicherheit der Energieversorgung auch während der Energiewende garantieren: Das versuchen der Gesetzgeber und die Bundesnetzagentur mit neuen, umfassenden Regulierungen. Dabei geht es im Wesentlichen um die Technische Anschlussregeln (TAR), die Umsetzung des Redispatch 2.0 für die Leistungseinspeisung durch Kraftwerke und die Digitalisierung des Netzbetriebs. Betroffen sind auch das Technische Sicherheitsmanagement (TSM) und Informationssicherheitsmanagementsysteme (ISMS).
Mehr erfahrenAls Energieversorger brauchen Sie eine ganzheitliche Strategie. PwC beleuchtet beispielsweise Wechselwirkungen zwischen Ihren Geschäftsfeldern, Ihre derzeitige Netzstrategie im Kontext des Gesamtunternehmens und Auswirkungen neuer Regularien auf Ihr Unternehmen. Und wir beraten Sie zu Effekten möglicher Umstrukturierungen, optimalen Asset- und Personalzuordnungen, optimierten Absatzstrukturen, neuen Geschäftsausrichtungen, kurz- bis langfristigen Asset-Management-Strategien und bei der Strategieumsetzung. Rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie.
Alle fünf Jahre bestimmen die Regulierungsbehörden das Ausgangsniveau der Netzkosten. Zuvor müssen die Netzbetreiber ihnen Daten übermitteln. Damit Ihr Unternehmen seine Handlungsspielräume effektiv nutzt, beraten wir Sie unter anderem bei der Kostenantrag-Strategie, simulieren anerkennungsfähige Netzkosten, prüfen Ihre Unterlagen, unterstützen Sie bei der Dokumentation und begleiten Sie in Anhörungsverfahren. Aber auch dazwischen lassen wir Sie nicht allein: Mit passgenauen Informationen gewährleisten wir, dass Sie im operativen Regulierungsmanagement keine Fristen versäumen. Nehmen Sie noch heute Kontakt zu uns auf.
Mehr erfahrenDie bis zum 15. April 2022 laufende Erhebung der Bundesnetzagentur zur Ermittlung des allgemeinen sektoralen Produktivitätsfaktors (Xgen) betrifft jeden Gasnetzbetreiber in Deutschland. Daher halten es die Verbände BDEW, VKU und Geode für wichtig, die Xgen-Ermittlung fachgerecht und umfassend begleiten zu können. Gemeinsam mit der Polynomics AG unterstützt PwC die Verbände bei dem Sonderprojekt Xgen. Helfen Sie mit, die Repräsentativität dieser Begleitung für die Branche durch Ihre Teilnahme weiter zu steigern. Die Teilnahme ist für Verteilnetzbetreiber unentgeltlich.
Die Zukunft der Energie vorausschauend gestalten. Vertrauen Sie unserer Expertise und gestalten Sie mit uns den Wandel.
Die Energiewirtschaft durchläuft einen Prozess, der Herausforderungen für die Groß- und Einzelhandelsmärkte sowie die traditionelle Versorgung darstellt.
PwC unterstützt Stromerzeuger und Unternehmen dabei, Anträge für kostenfreie Emissionsberechtigungen vorzubereiten und vollständig an die DEHSt zu melden.
© 2017
- 2023 PwC. All rights reserved. PwC refers to the PwC network and/or one or more of its member firms, each of which is a separate legal entity. Please see www.pwc.com/structure for further details.
Wir erbringen hochwertige, branchenspezifische Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Unternehmensberatung.