{{item.title}}
{{item.text}}
{{item.title}}
{{item.text}}
Für die meisten Familienunternehmen sind ausländische Märkte ein zentraler Pfeiler der Wachstumsstrategie. Doch mangelnde Infrastruktur, schwierige politische Kontexte oder unsichere Rechtslagen können das Geschäft gefährden. Nutzen Sie unser Know-how und begegnen Sie diesen Risiken mit flexiblen Geschäftsmodellen.
Deutsche Unternehmen erschließen immer häufiger Märkte in Entwicklungs- und Schwellenländern. Diese Länder bieten großes wirtschaftliches Potenzial. Allerdings unterscheiden sich die Rahmenbedingungen oft in vielerlei Hinsicht von denen in Deutschland. Wer in Entwicklungs- und Schwellenländern aktiv wird, muss mit unkalkulierbaren politischen Risiken rechnen. Die deutsche Bundesregierung bietet mit den Investitionsgarantien ein Förderprogramm an, um Unternehmen vor diesen Risiken zu schützen.