Burkhard Sommer übernimmt Leitung des Maritimen Kompetenzzentrums bei PwC

  • Pressemitteilung
  • 03 Jul 2025

Wechsel an der Spitze des Maritimen Kompetenzzentrums von PwC in Hamburg: Dr. André Wortmann übergibt den Staffelstab an seinen bisherigen Stellvertreter Burkhard Sommer

Hamburg, 03.07.2025

Seit 1. Juli 2025 steht das Maritime Kompetenzzentrum von PwC in Hamburg unter einer neuen Leitung: Burkhard Sommer übernimmt die Leitung von Dr. André Wortmann, der das Zentrum fünf Jahre lang geleitet hat. Das Maritime Kompetenzzentrum von PwC Deutschland bündelt die Expertise von mehr als 120 Expert:innen aus den Bereichen Unternehmensberatung, Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Legal im maritimen Sektor.

„Unter der Leitung von Dr. André Wortmann hat das Zentrum seine internationale Präsenz stark ausgebaut und berät heute vom Standort Hamburg aus erfolgreich Unternehmen der maritimen Wirtschaft weltweit. Aber auch Verbände und Regierungsorgane gehören zu unseren Kunden.“

Ingo Bauer,Leiter des Bereichs Transport, Logistik und Tourismus bei PwC Deutschland

André Wortmann bleibt der PwC-Organisation erhalten: Er verantwortet weiterhin das Team Performance & Restructuring am Standort Hamburg und wird seinen Branchenfokus stärker auf das Gesundheitswesen verlagern.

Neuer Leiter mit 20 Jahren Erfahrung in der maritimen Wirtschaft

„Wir freuen uns, dass mit Burkhard Sommer ein erfahrener Kollege die Leitung des Maritimen Kompetenzzentrums und des Bereichs Maritime Wirtschaft übernimmt. Er war bislang als stellvertretender Leiter des Zentrums tätig und wird somit einen reibungslosen Übergang sicherstellen.“

Ingo Bauer,Leiter des Bereichs Transport, Logistik und Tourismus bei PwC Deutschland

Burkhard Sommer, der zum 1. Juli 2025 zum Partner bei PwC Deutschland ernannt wurde, verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Beratung von Transport- und Logistikunternehmen und hat sich dabei auf die nationale und internationale maritime Wirtschaft spezialisiert. Nach seinem dualen Studium stieg er 2005 bei PwC Deutschland ein: Zunächst war er in der Wirtschaftsprüfung tätig. Kurz vor der Schifffahrtskrise wechselte er im Jahr 2008 in den Bereich Advisory. 

Seine Schwerpunkte liegen in der strategischen Beratung und der Transaktionsberatung mit einem Fokus auf der Commercial und Financial Due Diligence. Aber auch im Bereich Unternehmenstransformation sowie bei der Sanierung & Restrukturierung bringt er profunde Expertise aus nationalen und internationalen Projekten mit.

Über PwC

PwC unterstützt seine Kunden dabei, Vertrauen aufzubauen und sich neu zu erfinden. Im PwC-Netzwerk verwandeln mehr als 370.000 Mitarbeitende in 149 Ländern täglich komplexe Herausforderungen in Chancen und Wettbewerbsvorteile. Mit modernsten Technologien und fundiertem Fachwissen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Recht und Beratung tragen wir dazu bei, Momentum zu schaffen, auszubauen und zu erhalten.

PwC Deutschland bezeichnet in diesem Dokument die PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, die eine Mitgliedsgesellschaft der PricewaterhouseCoopers International Limited (PwCIL) ist. Jede der Mitgliedsgesellschaften der PwCIL ist eine rechtlich selbstständige Gesellschaft.

Die Bezeichnung PwC bezieht sich auf das PwC-Netzwerk und/oder eine oder mehrere der rechtlich selbstständigen Netzwerkgesellschaften. Weitere Details unter www.pwc.com/structure.

Pressekontakt

Dominik Kronberger

PwC Marketing & Communications, PwC Germany

Tel.: +49 (0) 171 3645066
We unite expertise and tech so you can outthink, outpace and outperform
See how
Follow us