Smart Manufacturing: So digitalisieren Sie Ihre Produktion

10 September, 2021

Ihr Experte für Fragen

Jens Fath

Jens Fath
Partner bei PwC Deutschland
Tel.: +49 160 92620568
E-Mail

So gelingt Ihnen die Transformation zur intelligenten Fabrik

Sie wollen Industrie 4.0 in Ihrem Unternehmen etablieren? Eine intelligente Fabrik aufbauen und betreiben, die dank Smart Engineering dem Wettbewerb immer voraus ist? Smart Manufacturing hilft Ihnen dabei.

PwC unterstützt Sie, smarte und integrierte Fabrikprozesse zu implementieren, ein intelligentes Design umzusetzen und optimales Management zu betreiben. Profitieren Sie von unserer Expertise als End-to-End-Serviceanbieter: flexibel, zuverlässig, global.

„Wer die digitale Transformation zur Smart Factory erfolgreich vollziehen möchte, sollte bereits vorausschauend planen, wenn er Vision und Strategie formuliert. Wir begleiten Sie gern – von der Strategie über Konzepte bis zur Implementierung.“

Jens Fath,Partner bei PwC Deutschland

Wir sind davon überzeugt, dass sich die Potenziale von Industrie 4.0 nur voll nutzen lassen, wenn Anwendungsfälle intelligent zusammenspielen: Darum hilft unsere Analytics-Lösung Factory Intelligence, sicher und ganzheitlich zu verifizieren, ob sich ein Vorhaben umsetzen lässt.

Wir bringen unsere Fach- und Branchenexpertise rund um Digitalisierung und Vernetzung in intelligenten Fabriken gerne mit ein in Ihre Transformationsplanung.

Unser Service im Überblick

Smart Manufacturing Strategie & Transformation

Wir unterstützen unsere Kunden in allen Phasen der Transformation: vom Definieren einer Vision und Strategie bis zum Entwickeln der geschäfts- und implementierungsorientierten Lösungen sowie Anwendungsfälle. Dabei überwachen und optimieren wir den entwickelten Business Case kontinuierlich als Basis für die erfolgreiche Umsetzung. Unsere Beratung umfasst:

Strategie & Vision

  • Vision und Strategie für die Digital Factory entwickeln
  • Strategie für die Digital Manufacturing/Operations Platform erstellen
  • Statusanalyse durchführen (digitales und operatives Maturity Assessment)
  • Business Case entwerfen

Design & Aufbau

  • Detaillierte, agile und implementierungsorientierte Lösungen entwickeln und agil implementieren
  • Organisation, Prozesse und Governance einrichten
  • Digital Manufacturing Platform einrichten
  • Minimum Viable Products (MVP) für Pilot-Use-Cases implementieren

Skalierung & Betrieb

  • Rollout der Digitallösungen durchführen
  • Wertentwicklung tracken
  • Change Management anwenden

Manufacturing-Strategie und Steuerung des Footprints

Wir begleiten Kunden, um eine globale Fertigungs- und Lieferstrategie mit einem optimalen Footprint zu entwickeln: So wird das Unternehmen Kundenanforderungen auch in Zukunft gerecht und besteht an dynamischen Märkten.

Globale Manufacturing-Strategien

  • Eintrittschancen für Märkte bewerten
  • Strategie für Kosten- und Wettbewerbsvorteile sowie den Aufbau von Fertigungsnetzwerken erarbeiten
  • Vorgehen bei weltweiter Expansion, Markterschließung und Portfolioentwicklung festlegen
  • Strategie für „Make-or-buy“-Entscheidungen aufsetzen

Steuerung des Footprints

  • Globale Märkte und Produktportfolio bewerten
  • Weltweit Standorte und Projekte finden sowie bei Finanzierungs- und Verhandlungsfragen unterstützen

Factory-in-a-Box-Ansatz (FIB)

  • Greenfield-Investment-Anlagen entwickeln
  • Schlüsselfertige Lösungen für Greenfield-Investments gestalten
  • Wertefluss und Fabrikdesign einordnen
  • Globale Produktionstransfers and Fabrikaufbau unterstützen

Optimierung Fertigungsabläufe & Operations Excellence

Wir stehen unseren Kunden zur Seite, wenn sie ihr Manufacturing Operations Management transformieren: mit globaler MES-Strategie (Manufacturing Execution System), Anforderungsmanagement, Anbieterauswahl und Implementierung. Unsere Services sind anbieterunabhängig und zielen insbesondere darauf ab, die Prozesse unserer Kunden zu beschleunigen. Zudem helfen wir dabei, die operative Exzellenz auf dem Shopfloor voranzutreiben. Unsere Leistungen umfassen:

Manufacturing Operations Management Transformation 

  • Strategie und Betriebsmodell erstellen
  • Integrative Zielarchitektur aufsetzen
  • Anforderungen managen und Anbieter auswählen
  • Lösung mit Blick auf Prozess, Organisation und IT implementieren

Operational Excellence & Lean Management

  • Lean Management einführen
  • Produktionssysteme gestalten und durch IOT Aspekte optimieren (z.B. Fahrerlose Transportsysteme)
  • Ramp-up für Produktion durchführen
  • Operative Due Diligence übernehmen

Instandhaltung

Wir helfen Kunden, Exzellenz in die Instandhaltung zu bringen: Mit Wartungs- und Zuverlässigkeitsmanagement, Shutdown-Management für Geschäftsprozesse und Strategieberatung auf Managementebene. Wir führen Reifegradanalysen, Kostensenkungsprogramme und Verbesserungsprojekte durch. Zudem unterstützen wir bei der Auswahl der Software, definieren Add-ons für SAP PM (z. B. Planung & Terminierung) und bestimmen die Anforderungen an Data Analytics. Im Detail:

Maintenance Transformation

  • Wartungsstrategie definieren
  • Geschäftsprozesse festlegen
  • Instandhaltungsmodul SAP PM transformieren
  • Alle Assets anbinden und digitalisieren – in Hinblick Datenverfügbarkeit und Digitaler Zwilling
  • Wartungsanforderungen analysieren

Maintenance Excellence

  • Maintenance Due Diligence operativ übernehmen
  • Standardprozeduren der Wartung definieren (SOP)
  • Gesamtanlageneffektivität verbessern (OEE)
  • (Digitales) Zuverlässigkeitsmanagement installieren
  • Bereiche und Prozesse in der Organisation restrukturieren

Ihr zusätzliches Plus: Praxiswissen und Plattformlösung

Breite und tiefe Expertise

Wir bringen viel Erfahrung in zahlreichen Branchen und Industrien mit. Ob Analyse, Strategie, Entwicklung oder Instandhaltung einer Smart Factory, im Maschinen- und Anlagenbau oder der Automobil- und Fertigungsindustrie: Bei intelligenter Automatisierung, Digitalisierung und Vernetzung bieten wir praxiserprobte Beratung. Tief und breit – genau abgestimmt auf Ihren Bedarf beim Thema Industrie & Smart Factories. Wir definieren die strategischen Ziele, die Sie mit neuer Technologie und Fertigung erreichen wollen und helfen mit unserer Expertise in Business Prozessen und IT bei der Umsetzung.

Factory Intelligence Platform

Wir haben auf Basis unserer Erkenntnisse aus Kundenprojekten eine Cloud-basierte Plattform aufgebaut: Factory Intelligence beschleunigt die Transformation und bietet IoT-Anwendungen, Toolsets sowie Infrastruktur. So lassen sich Planungs-, Produktions- und Wartungsprozesse analysieren und aus den Daten Inspiration für konkrete Aktionen ziehen. Denn Factory Intelligence vereint das Technologie- sowie Branchen- und Prozess-Know-how mit der Strategiekompetenz von PwC auf einer Plattform. 

Mehr erfahren

Engagement im Markt

Als Mitglied der Adamos und der Open Manufacturing Platform (OMP) bringen wir Expertise und Best Practices ein, um die Digitalisierung des Fertigungsmarktes voranzutreiben.

Adamos ist eine Plattform, die Maschinen- und Anlagenbauer bei ihrer Transformation unterstützt: Das umfasst die Digitalisierung der Produktion genauso wie die Einführung Künstlicher Intelligenz. Die OMP bringt mehr digitale Innovation in die Automobilindustrie, sowohl im Fertigungsprozess als auch in der Produktionsumgebung.

Predictive Maintenance: Instandhaltung zukunftsfähig machen

In einer zunehmend digitalisierten Welt stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Geschäftsprozesse kontinuierlich an veränderte Kundenbedürfnisse anzupassen. Dabei spielt die effiziente Instandhaltung von Anlagen und Maschinen eine entscheidende Rolle für einen reibungslosen Betriebsablauf. Traditionelle Methoden stoßen dabei jedoch immer häufiger an ihre Grenzen. Die Folge: kostspielige Ausfallzeiten und unvorhergesehene Reparaturen. Unser Whitepaper zeigt, wie Sie mithilfe moderner Technologien und datengetriebener Methoden Ihre Instandhaltungsprozesse revolutionieren können.

Mehr erfahren

Follow us

Contact us

Jens Fath

Jens Fath

Partner, Digital Operations & Smart Factory, PwC Germany

Tel.: +49 160 92620568

Michael Bruns

Michael Bruns

Partner, Analytics & IoT, PwC Germany

Hide