Assurance

Ihr Experte für Fragen

Dietmar Prümm
Mitglied der Geschäftsführung und Leiter Assurance bei PwC Deutschland
Tel.: +49 211 981-2146
E-Mail

Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Dienstleistungen

Der Geschäftsbereich Assurance bei PwC führt alle Arten von gesetzlich vorgeschriebenen und freiwilligen Prüfungen durch, von der Jahres- und Konzernabschlussprüfung nach IFRS und HGB bis hin zu Sonderprüfungen und Internen Revisionen. Professionelle Beratungsleistungen in den Servicebereichen Accounting, Regulatory, Risikomanagement, Reporting, Corporate Governance, IT & Processes, Aktuarswesen und Sustainability runden das Dienstleistungsangebot von Assurance ab.

„Als Wirtschaftsprüfer verstehen wir unsere Aufgabe vor allem darin, durch unsere Prüfungsleistungen Vertrauen in die von uns geprüften Informationen in Wirtschaft und Gesellschaft zu schaffen. Dadurch unterstützen wir die Akteure der Wirtschaft dabei, ihre Aufgaben besser zu lösen und Herausforderungen wirksamer zu begegnen.“

Dietmar Prümm, Mitglied der Geschäftsführung und Leiter Assurance bei PwC Deutschland

Langjährige Erfahrung, Kompetenz und Branchenwissen

Die Marktbedingungen ändern sich, die Anforderungen an ein Unternehmen werden immer vielfältiger, Gesetze und Richtlinien werden fortlaufend angepasst. So ist beispielsweise die Vergleichbarkeit der Jahresabschlüsse nach internationalen Rechnungslegungsnormen in den Mittelpunkt gerückt. Nationale Rechnungslegungsvorschriften bleiben aber mit Blick auf die Ausschüttungsfunktion des Jahresabschlusses ebenfalls im Fokus.

Auch das Thema Nachhaltigkeit ist ein weitreichender Begriff, der in letzter Zeit sehr viel Aufmerksamkeit erfahren hat und durch das Akronym ESG konkretisiert wird. ESG ist der Dreiklang von ökologischen, sozialen Aspekten sowie einer verantwortungsvollen Unternehmensführung. Der Fokus liegt darauf, die richtigen nichtfinanziellen Informationen in hoher Qualität zeitnah zur Verfügung zu stellen. Die Prüfung dieser Informationen, erhöht die Vertrauenswürdigkeit der nichtfinanziellen Berichterstattung – intern wie extern. Darüber hinaus bieten wir unseren Kunden mit der Initiative „Sustaining Values“ branchen- und themenspezifische Nachhaltigkeitsberatung innerhalb eines ganzheitlichen Ansatzes an.

Den steigenden Anforderungen an unsere Wirtschaftsprüfer werden wir durch gezielte Aus- und Fortbildungsmaßnahmen gerecht. Die Prüfungsstandards und das Prüfungsvorgehen werden fortwährend mit Blick auf unsere hohen Qualitätsansprüche entsprechend angepasst.

Zudem erhöhen sich die Erwartungen an die Qualität und den Umfang der Berichterstattung. Neben den Kapitalgebern erwarten alle Marktteilnehmer und die Öffentlichkeit eine zuverlässige Darstellung der finanziellen Situation der Unternehmen.

Dies führt dazu, dass im Prüfungsbericht neben der Beurteilung des Abschlusses zunehmend auch zum Unternehmen selbst Stellung genommen wird: zur Qualität der Prozesse und Systeme im Zusammenhang mit internen Kontrollen.

Interdisziplinäre Lösungen für komplexe Aufgaben

Die Prüfungs- und Projektteams bei Assurance arbeiten in hohem Maße interdisziplinär. Nur wenn sowohl Spezialisten aus den verschiedenen Assurance-Servicebereichen als auch Steuer- und Rechtsexperten Hand in Hand zusammenarbeiten, können komplexe Prüfungs- und Beratungsprojekte zu erfolgversprechenden Lösungen führen. Die Größe und die Zusammensetzung der Teams werden dabei auf die Bedürfnisse der Mandanten zugeschnitten. Die Kunden- und Serviceorientierung steht dabei immer an erster Stelle. Durch die Aufstellung von Assurance in deutschlandweite Servicebereiche werden unseren Mandanten noch schneller die passenden Assurance-Mitarbeitende zur Verfügung gestellt.

Finanzdienstleistungs-sektor

Besondere Anforderungen, besondere Betreuung

Nur eine kundenspezifische, marktgerechte Aufstellung wird den Anforderungen unterschiedlich regulierter Märkte gerecht. Deshalb kümmern sich Experten mit tiefem Branchen-Know-how um die spezifischen Anforderungen des Finanzdienstleistungssektors. Denn dieser Bereich hat aufgrund seiner wachsenden regulatorischen Anforderungen eine besondere Bedeutung.

„Die Durchführung qualitativ hochwertiger Jahresabschlussprüfungen ist und bleibt für uns bei PwC Deutschland Kern unseres Unternehmenszwecks. Dabei ist es uns wichtig, die Reputation, Integrität und Stabilität des Kapitalmarktes jederzeit zu schützen und das Vertrauen der Anleger in den deutschen Kapitalmarkt zu stärken.“

Dietmar Prümm,Mitglied der Geschäftsführung und Leiter Assurance bei PwC Deutschland

Unsere Expertenteams bieten zusätzlich Dienstleistungen in den Geschäftsfeldern

Follow us

Contact us

Dietmar Prümm

Dietmar Prümm

Mitglied der Geschäftsführung und Leiter Assurance, PwC Germany

Tel.: +49 211 981-2146

Hide