We don’t just bring tech. We bring results: PwC setzt in allen Geschäftsbereichen auf KI, um innovative, effiziente und vertrauensvolle Lösungen zu schaffen.

Künstliche Intelligenz (KI)

Ihre Experten für Fragen

Nico Reichen
Partner, Lead Data & AI Team bei PwC Deutschland

Andreas Hufenstuhl
Partner, Data & AI Use Cases bei PwC Deutschland

Andreas Späne
Managing Director Strategy& Europe

Fundierte AI-Expertise aus erster Hand

Die rasanten Fortschritte im Bereich der Künstlichen Intelligenz haben massiven Einfluss auf Wirtschaft und Gesellschaft. Sie verändern die Art und Weise, wie wir lernen, leben und arbeiten. Der gewinnbringende, sichere und vertrauensvolle Einsatz von AI ist jedoch kein Selbstläufer. Es gilt, bestehende Strukturen und Prozesse zu hinterfragen sowie das neue Zusammenspiel zwischen Mensch und KI-Agenten auszutarieren. Erst dann lässt sich das volle Potenzial von KI ausschöpfen – das wissen wir aus eigener Erfahrung. Denn PwC treibt mithilfe von KI konsequent die Transformation der eigenen Organisation und die aller Geschäftsbereiche voran – von der Wirtschaftsprüfung über die Steuer- und Rechtsberatung bis hin zur Transaktions-, Prozess-, Technologie-, Management- und Krisenberatung.

„Wir setzen in allen unseren Geschäftsbereichen auf KI, um innovative, effiziente und vertrauensvolle Lösungen in den Markt zu bringen. Dank unserem KI-Ökosystem aus starken Allianzpartnern schaffen wir einen echten Mehrwert für unsere Kunden.“

Rusbeh Hashemian,Managing Partner Global PwC Technology | EMEA CTO & CIO | Leader Products and Technology PwC Europe & Germany

Wie PwC auf KI setzt

Übergreifende Transformation

Künstliche Intelligenz ist der Motor für die Wertschöpfung von heute und morgen. Wir treiben die KI-basierte Transformation von PwC gezielt voran und steigern damit stetig unsere Innovationskraft, Produktivität und Effizienz. Das Engagement von PwC im KI-Ökosystem ist ganzheitlich ausgerichtet und erstreckt sich von der Entwicklung technischer und organisatorischer Best Practices bis hin zum Umgang mit rechtlichen und ethischen Herausforderungen.

Dank enger Partnerschaften und einer breiten Vernetzung mit führenden Technologieanbietern verfügen wir über den direkten Zugang zu den jeweils aktuellsten KI-Entwicklungen. So sind wir als globales PwC-Netzwerk beispielsweise einer der weltweit größten Nutzer von Microsoft Copilot. Mit ChatPwC haben wir einen unternehmensweisen Chatbot entwickelt, der auf verschiedene KI-Modelle zurückgreifen kann und sicherstellt, dass die eingegebenen Daten geschützt sind. Unsere Mitarbeitenden unterstützen wir mit umfassenden Trainings dabei, AI erfolgreich in ihren Alltag zu integrieren und neue Wege zu gehen.

Assurance Solutions

Sowohl in der Wirtschaftsprüfung als auch in prüfungsnahen Dienstleistungen entfaltet der Einsatz von KI großes Potenzial. PwC nutzt beispielsweise KI-Systeme, um bei der Abschlussprüfung große Datenmengen zu analysieren und gezielt Risikobereiche zu identifizieren.

Darüber hinaus entwickeln wir aktiv neue Qualitäts- und Prüfstandards für KI mit. So hat PwC Deutschland zum Beispiel bei der von der Bundesregierung ins Leben gerufenen Initiative MISSION KI gemeinsam mit Partnern ein Rahmenwerk für KI-Qualitäts- und Prüfkriterien entwickelt. Gemeinsam mit der DEKRA und der Stadt Hamburg hat PwC Deutschland zudem das Joint Venture CertifAI gegründet. Der Zertifizierungsanbieter ist darauf spezialisiert, KI-Modelle in risikoreichen Produktumfeldern zu prüfen, zu zertifizieren und technologische Lösungen für die Automatisierung der involvierten Prozesse zu entwickeln.

Tax & Legal Solutions

Richtig eingesetzt kann KI Unternehmen dabei helfen, regulatorische Anforderungen zu erfüllen. PwC gehört auf diesem Gebiet zu den Vorreitern und entwickelt in Kooperation mit Partnern eine Reihe spezialisierter AI- und Legal Tech-Lösungen. Sie zielen darauf ab, Rechtsanwält:innen, Steuerberater:innen und anderen Fachkräften neue Technologien bereitzustellen, um juristische Beratungsdienstleistungen zu unterstützen.

Gemeinsam mit Aleph Alpha hat PwC Deutschland beispielsweise das Joint Venture creance.ai gegründet, das auf die Entwicklung innovativer Lösungen im Rechtsberatungs- und Compliance-Markt spezialisiert ist. Um das Potenzial von generativer KI für die juristische Arbeit auszureizen, ist PwC unter anderem eine strategische Allianz mit Harvey, einem ChatGPT-Ableger von OpenAI, eingegangen.

Consulting Solutions

Ob in der Transaktions-, Prozess-, Technologie-, Management- oder Krisenberatung – PwC begleitet Unternehmen auf allen Schritten ihrer Daten- und KI-Transformation. Wir unterstützen Sie ganzheitlich von der KI-Strategie über die Entwicklung industrie- und prozessspezifischer Lösungen und die Befähigung Ihrer Mitarbeitenden bis hin zur Berücksichtigung von rechtlichen und ethischen Herausforderungen.

Mehr erfahren

Entdecken Sie unser Angebot rund um Daten und KI

Sie möchten mehr aus Ihren Daten holen? Und mit KI klare und messbare Ergebnisse erzielen? PwC begleitet Unternehmen auf jedem Schritt der AI Transformation – von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung.

Unsere starken Partner für Ihren KI-Vorsprung

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Mehr erfahren

< Back

< Back
[+] Read More

„Wir sind Vorreiter bei der Nutzung von KI und treiben diese maßgeblich voran. Unsere eigenen Erfahrungen helfen uns, Unternehmen bei ihrer KI-Transformation eng zu begleiten.“

Rusbeh Hashemian,Managing Partner Global PwC Technology | EMEA CTO & CIO | Leader Products and Technology PwC Europe & Germany
We unite expertise and tech so you can outthink, outpace and outperform
See how
Follow us
Hide

Contact us

Nico Reichen

Nico Reichen

Partner, Lead Data & AI Team, PwC Germany

Tel.: +49 171 8179355

Andreas Hufenstuhl

Andreas Hufenstuhl

Partner, Data & AI Use Cases, PwC Germany

Tel.: +49 1516 4324486

Andreas Späne

Andreas Späne

Managing Director Strategy& Europe, Strategy& Germany

Rusbeh Hashemian

Rusbeh Hashemian

Managing Partner Global PwC Technology | EMEA CTO & CIO | Leader Products and Technology PwC Europe & Germany, PwC Germany