Wissenstransfer

Qualifizierte Mitarbeitende entscheiden über den Erfolg von Unternehmen. PwC stellt die eigene Expertise in Form von gedruckten und digitalen Medien zur Verfügung. Neben Studien, Analysen und Kommentierungen bieten Online-Tools komfortable Recherchemöglichkeiten. Auch beim Thema Wissen zur Wissensvermittlung unterstützen wir Sie gerne: bei der Auswahl geeigneter Tools und ihrem Einsatz in der Unternehmenspraxis.

Wissensformate

Bibliothek und Online-Tools

Wer kennt das nicht: Zehn und mehr Newsletter landen täglich im E-Mail-Posteingang. Dutzende von Nachrichten informieren über die neusten Entwicklungen. Pressespiegel flattern ins Haus. Und Fachzeitschriften gehören ebenso zur Standardlektüre wie Kontakt- und Produktlisten. Wie soll man da den Überblick behalten? PwC kennt die Lösung.

Mit einem umfangreichen Wissenstransfer-Programm bietet PwC maßgeschneiderte Informationsvermittlung in Form von Studien, Fachpublikationen und Broschüren sowie Online-Wissenspools. Der Vorteil für die Nutzenden: Sie können Wissen gezielt abfragen.

Studien- und Untersuchungsergebnisse abrufbar

Über einen eigenen Fachverlag veröffentlicht PwC Kommentierungen und Fachbücher. Darüber hinaus führt PwC regelmäßig Markstudien und Benchmarking-Untersuchungen zu zentralen Branchenthemen durch. Die nationalen und internationalen Studien- und Untersuchungsergebnisse sind in digitaler und gedruckter Form abrufbar. Mehr noch: Es gibt Thesenpapiere oder Whitepaper – etwa zu den Wachstumsmärkten China und Indien – die Orientierung bieten. Handbücher geben Einblicke etwa ins Thema Public-Private-Partnership. Und jährlich neue Publikationen etwa zum Steuerrecht oder zur Rechnungslegung halten Mandanten über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden.

Darüberhinaus bieten wir zu aktuellen Themen Spezialseiten wie derzeit das Joint Crisis Center zum Ukraine-Krieg.

Wissen online mit PwC Plus und Viewpoint

Für den schnellen, unkomplizierten Zugang zu Wissen und Information hat PwC zwei Online-Tools im Angebot:

  • „PwC Plus“ – ein Rechercheservice für Fachinformationen, der das in Seminaren und Publikationen vermittelte Wissen ergänzen soll. Das Besondere: PwC Plus wird aus derselben Quelle gespeist, auf die auch unsere Mitarbeitenden zugreifen. Die Nutzenden können jederzeit Informationen zu marktrelevanten Themen abrufen. Schwerpunkte sind die Bereiche Rechnungslegung, (Finanzmarkt)Regulierung und Sustainability.
  • „Viewpoint“ – eine umfassende Onlinedatenbank, die Informationen zur Anwendung internationaler Rechnungslegungsstandards wie IFRS oder US-GAAP enthält. Die Applikation umfasst unter anderem eine PwC-Publikation mit über 1.000 Fallbeispielen zur Umsetzung des IFRS – einschließlich der Besonderheiten verschiedener Branchen.

Wissen zur Wissensvermittlung

Informationsvermittlung ist eine Frage des Wissenstransfers, die andere betrifft das Wissen um die bestmögliche Wissensvermittlung: „Wie vermittle ich was an wen?“ Dabei eignet sich nicht jedes Tool gleich gut für alles. Wer ein Organisationshandbuch online stellen möchte, muss andere Anforderungen beachten als ein Unternehmen, das eine Arbeitsplattform für eine Projektabwicklung sucht. Wer Regularien und Standards verarbeitet, hat eine andere Erwartung als ein Unternehmen, das ein Produkt entwickelt. Und da ein funktionierendes Instrument alleine noch keine optimale Wissensvermittlung möglich macht, entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen ein fundiertes Konzept und tragfähige Workflows. In enger Zusammenarbeit mit dem Bereich People & Organization stellen wir Ihnen unsere Expertise in Sachen Wissensvermittlung gerne zur Verfügung, damit Sie von Anfang an die Rahmenbedingungen abstecken.

Und bei speziellen Fragen?

Auch für den Fall, dass die standardisierten Informationssysteme nicht weiterhelfen, stehen die Fachleute von PwC jederzeit zur Verfügung. Sie stellen gewünschte Informationen auch zu einem persönlichen Newsletter zusammen. Das schafft einen individuellen Zugang zum Branchenwissen.

Follow us

Contact us

Mark Maternus

Mark Maternus

Partner, PwC Germany

Tel.: +49 30 26362085

Hide