{{item.title}}
{{item.text}}
{{item.title}}
{{item.text}}
Kundenbedürfnisse verändern sich, neue Technologien drängen in den Markt, das wirtschaftliche und regulative Umfeld ist anspruchsvoll – das Geschäft von Vermögensverwaltern verändert sich stärker denn je. Wir unterstützen Sie mit hochwertigen Leistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Unternehmensberatung dabei, in diesem kompetitiven Umfeld handlungsfähig und erfolgreich zu bleiben.
Gerald Gonsior
Leader Asset & Wealth Management PwC
Tel.: +49 69 9585-3247
E-Mail
Auch bei der diesjährigen Veranstaltung möchten wir wie die aktuellen Trends und Entwicklungen im Asset & Wealth Management in den Fokus nehmen und unseren Blick auf die Branche im Kontext „State-of-the-Industry“ mit Ihnen diskutieren.
The year 2020 was a tumultouos one for society, the global economy and asset and wealth management (AWM). After years of steady growth, the industry`s asset base was whipsawed bay rapid financial market movements, and the volatility will likely be a feature for some to come.
Für Asset & Wealth Manager in Europa spielt neben der marktgetriebenen Reform der Referenzzinssätze auch die EU Benchmark-Verordnung eine wichtige Rolle. Beide Perspektiven erfordern eine Ablösung bestehender Zinssätze bis spätestens Ende 2021, wozu auch die Familie der IBOR-Referenzzinssätze (z.B. LIBOR) zählt. Welche Handlungsfelder sich daraus für Asset & Wealth Manager konkret ergeben und wie sie sich auf die Herausforderungen der IBOR-Reform vorbereiten können, hat unser Asset & Wealth Management Consulting Team von PwC Deutschland in dem folgenden Artikel zusammengefasst.
Verfolgen Sie unsere Blogs zu spannenden Themen im Bereich Versicherungen. Abonnieren Sie außerdem unsere Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden.
Partner und Leiter Asset & Wealth Management, PwC Germany
Tel.: +49 89 5790-5939