Geopolitische Ereignisse und Veränderungen haben Auswirkungen auf international tätige Unternehmen. Die Folgen des russischen Überfalls auf die Ukraine haben bereits jetzt deutliche Auswirkungen auf Unternehmen entfaltet, insbesondere im Hinblick auf internationale und ausländische Investitionen. Der Krieg in der Ukraine demonstriert in aller Deutlichkeit und unmittelbar, welch grundlegendem Wandel die Welt derzeit unterworfen ist und weiter ausgesetzt sein wird.
Nicht nur neue Sanktionsregime, sondern auch zunehmende Unsicherheit und makroökonomische Effekte schaffen existenzielle Risiken. Hinzu kommen drohende Cyberattacken und unterbrochene Lieferketten. Unsere gewohnte Umgebung wird gefährlicher, gleichzeitig nehmen Risiken stärker zu und werden diffuser. Außen- und sicherheitspolitische Machtverschiebungen werden in ihrer Relevanz für Unternehmen weiter steigen. Sie haben Einfluss auf Geschäftsmodelle, Strategien und Investitionen. Daher gilt es, zwingender als ohnehin schon, besser und schneller informiert und vorbereitet zu sein. Es braucht gezielte Informationen und Analysefähigkeiten, um ein stabiles Lagebild als Grundlage für unternehmerische Entscheidungen zeichnen zu können.