
PwC Deutschland wurde als erste und bislang einzige Prüfstelle vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) für die Zertifizierung digitaler Anwendungen im Finanzwesen gemäß der technischen Richtlinie TR-03174 anerkannt.
Den Wandel gestalten
Nicht nur die Digitalisierung verändert Banken und Kapitalmärkte von Grund auf. Auch neue Regulierung und zunehmende wirtschaftliche Unsicherheit, unter anderem durch den Brexit, werden zur Herausforderung.
Wir unterstützen Sie mit hochwertigen Leistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Unternehmens- und Steuerberatung dabei, auf diese neuen Herausforderungen eine Antwort zu finden.
PwC Deutschland wurde als erste und bislang einzige Prüfstelle vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) für die Zertifizierung digitaler Anwendungen im Finanzwesen gemäß der technischen Richtlinie TR-03174 anerkannt.
Strategy& has analyzed the evolution of retail investor sentiment and emerging crypto trends in the digital asset market.
PwC’s deutschlandweite KI-Marktstudie im Finanzsektor 2025. Jetzt mehr erfahren.
Europas Kreditinstitute verbessern ESG-Risiko-Offenlegung in Säule III, doch Berichte bleiben oft unvollständig.
Die Kombination aus der digitalen Nachlassplattform und PwC Managed Services ermöglicht eine vollumfängliche Nachlassabwicklung für Finanzdienstleister.
Die deutschen Banken und Sparkassen haben 2023 überdurchschnittlich von der Zinswende profitiert, doch deutet sich bereits für 2024 ein Abschwächen der seit 2022 signifikant gestiegenen Zinserträge an.
Die Digitalisierung der Handelsfinanzierung schreitet unaufhaltsam voran. Die BexNote hat das Potenzial, den Markt nun grundlegend zu verändern.
PwC unterstützt Sie dabei, den prozessualen und fachlichen Herausforderungen einer On-Site Inspection optimal zu begegnen.