Mehr als 100 Speaker und über 30 Panels und Keynotes im „Smart Mobility Space“, Halle B3 / Markus Lanz moderiert CEO-Talk am Presse-Montag / Fünf Tage Programm mit Co-Hosts Microsoft, Allianz Partners, Universität St.Gallen und Strategy&
Pressemitteilungen, Ansprechpartner:innen und alle PwC Studien
04.09.2025
Mehr als 100 Speaker und über 30 Panels und Keynotes im „Smart Mobility Space“, Halle B3 / Markus Lanz moderiert CEO-Talk am Presse-Montag / Fünf Tage Programm mit Co-Hosts Microsoft, Allianz Partners, Universität St.Gallen und Strategy&
Mehr als 100 Speaker und über 30 Panels und Keynotes im „Smart Mobility Space“, Halle B3 / Markus Lanz moderiert CEO-Talk am Presse-Montag / Fünf Tage Programm mit Co-Hosts Microsoft, Allianz Partners, Universität St.Gallen und Strategy&
Aktuelle Umfrage: Sustainable Corporate Governance gewinnt in Deutschland an Bedeutung / 58 % der Unternehmen planen mittelfristig eine Erhöhung finanzieller Mittel für die Nachhaltigkeits-Compliance / Bisher bleibt Potenzial oft noch ungenutzt: 48 % integrieren nachhaltigkeitsbezogene Regulierung nicht in die gesamte Governance-Struktur
Erster Robo-Bus-Radar von PwC veröffentlicht / Autonomes Fahren kann ÖPNV-Kosten senken und wesentlich zur Mobilitätswende beitragen / Pionierprojekte im Ausland geben die Richtung vor / Deutschland mit guten Rahmenbedingungen für Einführung autonomer Shuttles und Busse
Für 35 Prozent der Bürger:innen in Deutschland sind Familienunternehmen Wunsch-Arbeitgeber / Gerade junge Generation zieht es zu dieser Unternehmensform / Wirtschaftliche Stärke und Stabilität werden im Vergleich zu Konzernen stark unterschätzt
Transformation des ÖPNV: Wie autonome Fahrzeuge eine große Chance für zukunftsgerechte Mobilität sein können, lesen Sie in unserer Studie.
Nachhaltige Unternehmensführung im Fokus: Unsere Studie untersucht, wie Unternehmen eine ganzheitliche Sustainable Corporate Governance gelingt.
Das FS Digital Risk Barometer zeigt den Status Quo zum Umsetzungsstand der DORA im Finanzsektor und ermöglicht Ableitungen strategischer Handlungsempfehlungen.
PwC-Studie 2025: Das Pflegebudget soll die Pflege in Krankenhäusern stärken, bringt aber hohen Verhandlungs- und Organisationsaufwand mit sich.
Strenge Standards, mehr Transparenz und bessere Vergleichbarkeit: Wie läuft die Umsetzung der CSRD? Hier geht’s zu den Ergebnissen der ersten Berichterstattungen.
Wir freuen uns, auch in diesem Jahr als Top-Sponsor auf der Salesforce Dreamforce dabei zu sein. Unsere PwC-Expert:innen zeigen Ihnen 14. bis 16. Oktober 2025 in San Francisco vor Ort, wie die nächste Welle smarter Transformation wirklich wirkt. Erleben Sie, wie AgenticAI die Arbeitsweise von Unternehmen verändert, Unternehmen mithilfe neuer Technologien Kunden binden und ihr Wachstum vorantreiben. Jetzt Kontakt aufnehmen und exklusiven Zugang zur PwC-Lounge erhalten!
Alle Daheim-Gebliebenen laden wir herzlich zu unserer Dreamforce Live-Experience in Frankfurt ein. Melden Sie sich an! Wir freun uns auf Sie.
Entfalten Sie das Potenzial, das in KI-Innovationen steckt und stellen Sie gleichzeitig die Einhaltung des EU AI Acts sicher. Erfahren Sie, wie Sie regulatorische Anforderungen in strategische Chancen verwandeln können, indem Sie KI-Initiativen mit den Zielen Ihrer Organisation in Einklang bringen. Unser umfassender Leitfaden zeigt, wie Sie agile Governance-Prozesse etablieren, die sowohl Compliance als auch Innovation vorantreiben. Lernen Sie, Ihre Organisationsstruktur anzupassen, Compliance-Prüfungen zu integrieren und eine Kultur des verantwortungsvollen KI-Einsatzes zu fördern. Gestalten Sie die Zukunft der KI mit einem Rahmenwerk, das ethische Werte, strategische Ziele und regulatorische Anforderungen in Einklang bringt. In unserem Whitepaper erfahren Sie, wie KI-Governance Ihre Führungs- und Innovationsfähigkeiten verbessern kann.