20 Dezember, 2018
Die Energiewirtschaft steht aktuell vor großen Herausforderungen. Welche Wege müssen Energieunternehmen und Netzbetreiber einschlagen, um langfristig erfolgreich zu sein? Unsere PwC-Experten aus dem Bereich Energiewirtschaft geben Ihnen in spannenden Webcasts die Antworten auf wichtige Fragen.
Welche Chancen resultieren aus dem Megatrend Digitalisierung für Energieunternehmen? Die PwC-Spezialisten Dr. Marcus Eul und Alexander Rösch zeigen sie für Sie auf.
Die Energiewirtschaft steckt in der digitalen Transformation. Die PwC-Experten Lisa Bartlett und Philipp Schmidt analysieren die Elemente einer erfolgreichen Umsetzung.
Wie können Energieunternehmen digital getriebene Services für sich nutzen, um für die Zukunft besser gerüstet zu sein? PwC-Experte Gunther Dütsch gibt darauf Antworten.
Technical Field Services beruhen auf mehreren Erfolgsfaktoren. Die PwC-Experten Jörg Kolb und Martin Vogt beleuchten für Sie die Details.
Wie mit Hilfe von intelligenten Auswertungen von Betriebs- und Zustandsdaten technischer Anlagen, der richtige Zeitpunkt der Wartung prognostiziert werden kann, erklären Michael Bruns und Felix Zyzik von PwC.
Energy Analytics, der Umgang mit Daten und Prozessen, ist ein wichtiger Faktor in der Energiebranche. Marco Galioto und Julia März von PwC schauen genauer für Sie hin.
Für die erfolgreiche digitale Transformation setzen Unternehmen aus dem Energiebereich auf SAP S/4HANA. Torsten Lechelt und Klaus Wassermann referieren über die Transformation der Energiewirtschaft nach der neuen Business Suite.
Kunden erwarten auch von EVUs eine nahtlose Customer Experience. Anna Ebner und Jacqueline Bremer von PwC referieren zum Thema Omni-Channel-Management.
Dr. Marcus Eul
Leiter Digitalisierung der Energiewirtschaft, PwC Germany
Tel.: +49 211 389-0225