{{item.title}}
{{item.text}}
{{item.title}}
{{item.text}}
Der Weg an den Kapitalmarkt kann für Ihr Unternehmen eine riesige Chance sein – aber auch ein Risiko. Eine gezielte Vorbereitung und eine sehr gute Planung sind gefragt. Auch nach dem erfolgreichen Gang an den Kapitalmarkt wird es für ein Unternehmen nicht einfacher. Es erfährt eine deutlich größere Aufmerksamkeit, aber auch höheren Druck aus der Öffentlichkeit. Das Unternehmen muss sich nun im organisierten Markt behaupten und weiter wachsen. Fragen zu Bilanzierung, Rechnungslegung oder Berichterstattung tauchen auf. Eine Prüfung der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR) steht an. Und das alles in einem stark regulierten Umfeld.
Mit unserer Unterstützung verläuft der Gang an die Börse reibungslos. Die Experten von Capital Markets & Accounting Advisory Services stellen sicher, dass Sie auf die Transaktion gut vorbereitet sind, Ihr Unternehmen optimal positionieren können, um Werte zu heben und Sie außerdem den umfassenden Verpflichtungen während und nach dem Börsengang gerecht werden. Bei Fragen zur Unternehmenspositionierung und Abbildung Ihrer nachhaltigen Unternehmensstrategie, zur Berichterstattung oder zur Rechnungslegung – egal ob nach International Financial Reporting Standards (IFRS) oder einer anderen Rechnungslegungsnorm, oder anderen Investoren- oder Compliance-Anforderungen – beraten wir Sie kompetent mit unserer langjährigen Expertise.
Sie möchten wachsen und benötigen externes Kapital? Eine mögliche Option: Der Weg an den Kapitalmarkt mittels Börsengang.
Für die erfolgreiche Durchführung eines Carve-outs gibt es zahlreiche organisatorische, rechtliche, technische und finanzielle Fragen, die zu berücksichtigen sind.
Wer sein Unternehmen oder Teilbereiche davon verkaufen will oder einen Unternehmenskauf plant und durchführt, ist im Vorfeld, währendessen und im Nachgang zahlreichen Fragestellungen ausgesetzt.
Immer mehr europäische Unternehmen interessieren sich für US-SPAC-Fusionen.
Sie haben Fragen zur Rechnungslegung oder Finanzberichterstattung? Oder möchten Sie Ihr Rechnungswesen digitalisieren?
Sie haben Fragen zum Enforcement oder möchten sich auf eine BaFin-Prüfung vorbereiten?